Ihre Aufgaben Bestimmen der richtigen Messgeräte (z.B. Druck, Temperatur, Durchfluss etc.) nach den vorgegebenen Anforderungen im Projekt Diskutieren der Anforderungen mit den Stakeholdern Klärung und Sicherstellung der Konsistenz aller relevanten Schnittstellen und Anforderungen innerhalb des Projekts Erstellung der technischen Spezifikationen für die Ausschreibungsunterlagen Erstellung technischer Spezifikationen Technischer Support bei der Bearbeitung bei Subunternehmen und Überprüfung der technischen Dokumentation der Subunternehmer Teilnahme an Kick Off Meetings und Abnahmen mit Kunden oder bei Unterlieferanten Eigenständige Lösung technischer Probleme im Rahmen der Projektarbeit Ihr Profil Ein abgeschlossenes Bachelor Studium der Physik oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung in der Feldinstrumentierung und in Großprojekten Sehr gute Kenntnisse der gängigen CFI-Messprinzipien wie Druck-, Differenzdruck, Temperatur sowie deren typischen Gerätetypen für den Einsatz in Kernkraftwerken Kenntnisse der Grundlagen der Nuklearen Gerätequalifizierung nach Vorschriften (KTA, RCC-E, IEEE) von Vorteil Verfahrenstechnisches Wissen über die Auswahl von Feldgeräten Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Handhabung von Systemdokumentationen wie Anschluss, MKB, SPL, APL Gute Kenntnisse Datenbank basierte Datenhaltung im Projekt für die Feldinstrumentierung Unser Angebot Ein attraktives Gehalt Eine 35 Stunden - Woche bei Vollzeit Gute Erreichbarkeit mit ÖVM und mit dem Fahrrad Mitarbeiterparkplätze vorhanden Gute Übernahmechancen durch den Kunden