Deine Zukunft als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d)
Entwickle deine Fähigkeiten im Bereich der Karosserie- und Fahrzeugbautechnik und baue dich zu einem Experten auf. In unserer Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) mit der brandneuen Fachrichtung Caravan- und Reisemobiltechnik lernst du, wie man Reisemobile und Caravans wartet, repariert und instand hält.
Im Laufe deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung wirst du erste/s Ansprechpartner/in für die Anliegen deiner Kundinnen und Kunden sein. Du wirst Fragen beantworten, Termine vermitteln, Empfehlungen aussprechen und Probleme lösen.
Was du bei uns lernst:
* Schäden und Störungen an Freizeitfahrzeugen beurteilen
* Karosserien, Bauteile, Auf- und Anbauten, Fahrgestelle und Fahrwerke Instand halten bzw. setzen
* Vernetzte Systeme prüfen, einstellen und reparieren
* Innen- und Außenteile aus Holz, Glasfaser und Leichtbaustoffen planen, herstellen und einbauen
* Oberflächen behandeln, pflegen und aufbereiten
* Klima- und Sanitärtechnik, Flüssiggas, Klebetechniken, Elektroarbeiten 12 Volt sowie 230 Volt und vieles mehr
Welche Bereiche du dabei kennenlernst:
* Wartung
* Reparatur
* Nachrüstung
* Umrüstung
* Kundenservice
Was du danach bei uns machst:
* Diagnose-Tests durchführen und Daten lesen
* Reisemobile und Caravans reparieren und instand halten
* Besondere Wünsche deiner Kundinnen und Kunden verwirklichen
* Individuelle Sonderanfertigungen realisieren
Was wir dir bieten:
* Eine abwechslungsreiche Ausbildung
* Arbeit in einem hochmodernen Umfeld
* Zukunftssicherer Job in einer aufstrebenden Branche
* Die Chance, neueste Tech-Trends umzusetzen
* Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
* Spannende Aufgaben und faszinierende Produkte
* Weiterbildungsmöglichkeiten
Was du mitbringen solltest:
* Mindestens einen Hauptschulabschluss
* Neugier und Teamgeist
* Handwerkliches Geschick
* Technisches Interesse
* Spaß an naturwissenschaftlichen Themen
* Lust, an hochmodernen Fahrzeugen zu arbeiten