Das AGAPLESION HAUS SALEM steht in der Tradition der AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL, einer der führenden Gesundheitseinrichtungen in Nordhessen. Mit einer über 135-jährigen Erfahrung in der medizinischen Versorgung, Kranken- und Altenpflege ist das Haus Salem Teil des AGAPLESION Verbundes. Als kompetenter Ansprechpartner für WOHNEN & PFLEGEN in Kassel bieten wir ein bewohnerorientiertes Pflege- und Betreuungsangebot für Senioren zur vollstationären Pflege sowie Kurzzeit- und Verhinderungspflege. Für die tagesstrukturierte Pflege von Menschen mit Demenz, die spezialisierte Palliativ Care Pflege und die am Hausgemeinschaftskonzept orientierte Betreuung unserer Bewohner suchen wir engagierte Pflegefachkräfte, die gemeinsam im Team die christliche Tradition und Werte des Hauses mitgestalten. Die Ausbildung Pflegehelfer:in oder Pflegeassistenz umfasst ein Jahr und erfolgt in Kombination von uns als Praxis-Ausbildungsstätte und einer Schule für Altenpflege. Während der Ausbildung: Unterstützen Sie unsere Pflegekräfte bei der Körperpflege (Waschen, Baden, Kämmen etc.) und beim Anziehen der Bewohner:innen. Helfen Sie bei der Vorbereitung von Mahlzeiten, genauso wie beim Essen. Assistieren Sie bei medizinischen Tätigkeiten, wie z. B. Blutdruckkontrolle. Führen Sie Gespräche mit Bewohner:innen, hören aufmerksam zu und leisten ihnen Gesellschaft. Gestalten Sie den Tagesablauf auf den Wohnbereichen aktiv mit. Planen Sie Beschäftigungsangebote und führen diese eigenverantwortlich durch. Begleiten Sie unsere Bewohner:innen auf Ausflügen. einen sicheren Arbeitsplatz kirchliche Zusatzversorgung betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Gesundheitskurse (Yoga) jährliches Mitarbeiterentwicklungsgespräch Job-DeutschlandTicket Corporate Benefits: Mitarbeiterrabatte regemäßige Fort- und Weiterbildung, sowie Sprachcoachings tarifliche Ausbildungsvergütung nach AVR.KW Eine strukturierte Ausbildung mit individueller Betreuung durch erfahrene Praxisanleitungen Ein hauseigenes Ausbildungskonzept, welches Theorie und Praxis optimal miteinander verbindet Ein innovatives Bewohnerbezugskonzept, das exemplarisches Lernen im Sinne einer mobilen Schülerstation ermöglicht Ein motiviertes Team mit flachen Hierarchien und wertschätzender Kommunikation Einblick in vielfältige pflegerische Handlungsfelder sowie berufliche Perspektiven innerhalb des Hauses Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden in einer 5 Tage Woche mit 30 Tagen Urlaub im Jahr Jobgarantie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss Eins ist klar: Der Beruf Altenpflegehelfer:in und Pflegeassistenz ist nicht jedermanns Sache. Vielleicht jedoch genau Ihre! Damit Sie einschätzen können, ob der Beruf etwas für Sie ist, sollten Sie folgende Eigenschaften, Fähigkeiten und Voraussetzungen mitbringen: Interesse, Neugier und Spaß am Umgang mit Menschen, denn Sie kommen täglich mit Bewohner:innen, Angehörigen, Kolleg:innen, Ärzt:innen oder Sozialarbeiter:innen in Kontakt. Geduld und Einfühlungsvermögen. Pflege ist außerdem eine körperliche Arbeit, Sie müssen zupacken können. Bereitschaft zu unterschiedlichen Zeiten zu arbeiten, denn unsere Bewohner:innen werden 24 Stunden am Tag versorgt. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bestehend aus Lebenslauf, Schulzeugnissen und auf Nachweise von Tätigkeiten in der Pflege, sofern vorhanden. Machen Sie Ihre Ausbildung bei uns und unterstütze uns bei der täglichen Herausforderung, unseren Bewohner:innen gemäß unserem Leitgedanken ein "Zuhause in christlicher Geborgenheit" zu geben. Für Fragen steht Ihnen Bianka Stemmer, Ausbildungsbeauftragte, unter der info.salem@agaplesion.de gerne zur Verfügung.