Jobbeschreibung
Aufgaben:
* Cooperatives Arbeiten mit Ärzten, Therapeuten und anderen im Pflegeprozess Beteiligten.
* Vertrauensvolle Ansprechperson für Patientinnen und Angehörige.
* Pflegeprozessplanung und -evaluation.
* Administrative Tätigkeiten wie Dokumentation des Pflegeprozesses und Bestellwesen.
* Grund- und Behandlungspflege unserer Patientinnen unter Einhaltung unserer Qualitätsstandards.
Ausbildungsziele:
* Kooperative Teamarbeit.
* Vertrauensbildung bei Patientinnen und Angehörigen.
* Gesundheitsversorgung.
* Dokumentationspflichten.
* Qualitätsmanagement.
Arbeitsbedingungen:
* 36 Stunden/Woche Vollzeitstelle.
* 30 Urlaubstage.
* Gemeinsames Essen einmal im Monat.
* Unbefristete Anstellung.
-----------------------------------
Voraussetzungen
Wir suchen nach erfahrenen Fachkräften mit hoher Kommunikationsfähigkeit. Diese sollten in der Lage sein, sich gut in unserem Team zu integrieren und eine positive Arbeitsatmosphäre aufrechtzuerhalten.
* Mitwirkende Persönlichkeit.
* Hohe Kommunikationsfähigkeit.
* Fachkompetenz.
* Selbstständigkeit.
* Zur Verfüfung steht ein kostenloser Parkplatz.
-----------------------------------
Vorteile
Bei uns genießen Sie einen guten Lohn sowie umfangreiche Fortbildungsangebote. Neben Ihrer festen Wochenarbeitszeit haben Sie die Möglichkeit, sich beruflich weiterzubilden.
* Bester Gehaltssicherheit.
* Weitere Weiterbildungsmöglichkeit.
* Flexible Arbeitszeiten.
* Regelmäßige Beurteilung.