Was Sie bei uns tun
* Durchführung von Literaturrecherchen
* Unterstützung bei der Probenvorbereitung für die Massenspektrometrie
* Dokumentation von Versuchsergebnissen
Was Sie mitbringen
* Aktuelle Immatrikulation in einem relevanten Studiengang z. B. Biologie, Chemie, Pharmazie oder vergleichbare Fächer
* Erfahrung im Labor und im wissenschaftlichem Arbeiten
* Vorkenntnisse in der Proteinanalytik sind von Vorteil
* Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Was Sie erwarten können
* Mitarbeit in einem interdisziplinären und anwendungsnahen Forschungsumfeld
* Praxisnahe Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte der Proteinanalytik
* Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten und damit optimale Vereinbarkeit von Studium und Job
* Zentrale Lage auf dem Weinberg Campus mit guter Verkehrsanbindung
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vergütung ist abhängig vom Abschlussgrad Ihrer Hochschulausbildung. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt mindestens 10 Stunden und maximal 20 Stunden. Auf Wunsch kann die Arbeitszeit in der vorlesungsfreien Zeit aufgestockt werden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.