Das Angebot richtet sich an junge Menschen mit einer Behinderung oder Beeinträchtigung (Rehabilitationsbedarf) und deren Ausbildungsbetriebe. Aufgaben: Erstanamnese und individuelle Förderplanung sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung der Auszubildenden, inkl. Krisenintervention bedarfsgerechte Unterstützung der Ausbildungsbetriebe Förderung der sozialen, persönlichen und methodischen Kompetenzen Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, den Berufsschulen, Eltern, Kammern etc. Mitwirkung am Stütz- und Förderunterricht Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit Anforderungsprofil: Dipl.-Pädagoge, Dipl.-Sozialpädagoge/-in, Dipl. Sozialarbeiter/in, o. ä. Berufsgruppen Berufserfahrung in der Arbeit mit der Zielgruppe von Vorteil Kenntnisse im Bereich der beruflichen und medizinischen Rehabilitation von Vorteil hohe soziale und kommunikative Kompetenzen sowie Flexibilität gute PC-Kenntnisse Wir bieten Dir: eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team eine gewissenhafte Einarbeitung in ein spannendes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem großen, zukunftsorientierten Unternehmen eine angenehme, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen und eine offene Feedback-Kultur ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis einen hausinternen Tariflohn mit Sonderzahlungen und Jubiläumszuwendungen Job-Rad und Jobticket Fort- und Weiterbildungsangebote Beschäftigungsdauer: unbefristet Beschäftigungsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellenumfang : Teilzeit oder Vollzeit (19,5-39 Std./Woche) Für telefonische Rückfragen steht Dir Teodora Raduncheva (0651/8250-169) gerne zur Verfügung. Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richtest Du bitte ausschließlich per E-Mail an teodora.raduncheva@bues-trier.de Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.