Ihre Aufgaben
* Aktive Mitarbeit und Weiterentwicklung einer modernen stationären und ambulanten Hämato-Onkologie
* Supervision assistenzärztlicher Kolleg:innen in der Weiterbildung für Innere Medizin, Allgemeinmedizin und Kolleg:innen in der Weiterbildung für internistische Hämatologie/Onkologie
* Teilnahme am hämatoonkologischen Rufdienst
* Oberärztliche Leitung einer Station mit hämatoonkologischem Schwerpunkt
* Zytologische Diagnostik (Mikroskopie von Blutausstrichen und Punktaten)
* Mitarbeit im DKG-zertifizierten Onkologischen Zentrum und aktive Weiterentwicklung der Hämato-Onkologie vom derzeitigen Transit- in ein Hämato-Okologisches Zentrum
* Optional Durchführung sonographischer Untersuchungen und Interventionen
Ihr Profil
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung für Innere Medizin und Hämatologie/Onkologie
* Interdisziplinäres Arbeiten ist für Sie eine Selbstverständlichkeit, und Sie verfolgen damit stets das Ziel, Ihre Patient:innen bestmöglich zu versorgen
* Hervorragende kommunikative Fähigkeiten, ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Kollegialität und Sozialkompetenz, außerdem Teamfähigkeit, innovatives Denken, Engagement und Durchsetzungsvermögen zeichnen Sie aus
* Sie haben breite Sachkompetenz und das Interesse sich regelmäßig fortzubilden
* Sie sind offen für Neues, haben Interesse an klinischen Studien und beteiligen sich gerne aktiv an öffentlichen Fort- und Weiterbildungen
Unsere Benefits
* Vermögenswirksame Leistungen
* meinEAP - Mitarbeitendenberatung
* Betriebliche Altersvorsorge
* Mitarbeiterrabatte
* Deutschlandticket Job / VGN-FirmenAbo Plus
* Aus-, Fort- und Weiterbildung
* Gesundheitsmaßnahmen
* Vergütung nach TV-Ärzte VKA
Weitere Benefits können Sie unserer Homepage entnehmen.
Das Versorgungswerk Klinikum Fürth bietet Ihnen neben der tariflichen Alterszusatzversorgung zur Sicherung des Lebensstandards im Ruhestand und bei Berufsunfähigkeit verschiedene Möglichkeiten Ihre Versorgung auszubauen.
Ihr Ansprechpartner für Auskünfte
Prof. Dr. med. Steffen Zopf
Chefarzt
Gastroenterologie und Hämato-Onkologie
Tel: 0911 7580 1151
Ihre Bewerbung
Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Oder haben noch nicht in jedem Aufgabenbereich Erfahrung sammeln können? Bewerben Sie sich trotzdem! Wir entwickeln uns gemeinsam weiter.
Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Das Klinikum Fürth unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2022 nach audit berufundfamilie zertifiziert.
Mit einer Bewerbung am Klinikum Fürth erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einverstanden. Diese Einverständniserklärung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.
#J-18808-Ljbffr