Ausbildung in der internationalen Logistik
Bei uns hast du die Chance, deine Ausbildung im Bereich der internationalen Logistik zu beginnen und dich auf eine erfolgreiche Karriere vorzubereiten.
Du bist unser zukünftiger Fachmann/Fachfrau für internationale Logistik!
* Du unterstützt unsere kaufmännischen Abteilungen und übernimmst mit der Zeit eigene Verantwortung.
* In der Personalabteilung lernst du den Bewerbungsprozess kennen und erhältst einen Einblick in die Lohn- und Gehaltsabrechnung.
* Im Bereich Qualitätsmanagement überprüfst du unsere Produktstandards anhand von Messmitteln.
* Kundenkorrespondenz und die Bearbeitung von Aufträgen gehören zum täglichen Aufgabenbereich im Customer Support.
* Im Controlling wirst du in die Budgetplanung involviert und lernst unsere Finanzkennzahlen kennen.
Unser Unternehmen bietet dir:
* Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Arbeitsumgebung.
* Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung.
* Faire und attraktive Ausbildungsvergütung.
* Sonderzahlungen wie Urlaubs-, Weihnachtsgeld und weitere Zuschüsse.
* Regelmäßige Firmen-Events und Azubi-Ausflüge.
* Sehr gute Übernahmechancen.
* Doppelqualifizierung: Anerkannter Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau (IHK) und Geprüfte Berufsspezialisten für fremdsprachige Kommunikation.
Was wir von dir erwarten:
* Erfolgreich abgeschlossenes Abitur oder Fachhochschulreife.
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
* Offenheit für neue Herausforderungen und betriebswirtschaftliche Prozesse.
* Motivation, Teamgeist und Eigeninitiative.
* Interesse an eigenen Projekten und an der Zusammenarbeit mit dem Azubi-Team.
Hier kannst du mehr über deinen Ausbildungsplatz erfahren:
* Der reguläre Unterricht wird an der Berufsschule Passau II nach dem Lehrplan für den Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau durchgeführt.
* Dir werden im Blockunterricht in der Berufsschule alle prüfungsrelevanten Inhalte vermittelt.
* Fremdsprachenunterricht in Englisch nach dem Rahmenstoffplan zur Vorbereitung auf die Prüfung Geprüfte Berufsspezialisten für fremdsprachige Kommunikation in Englisch unterrichtet. Es findet ein Studienaufenthalt von ca. vier Wochen im englischsprachigen Ausland statt.