Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Studentische hilfskraft - faserlaserentwicklung physik/ingenieurwesen (m/w/d)

Aachen
Fraunhofer-Gesellschaft
Studentische Hilfskraft
Inserat online seit: 28 Oktober
Beschreibung

Am Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT entwickeln wir zwar keine Schwerter gegen die dunkle Seite der Macht, aber häufig klingen auch unsere Entwicklungen nach Science-Fiction. Denn wir gestalten die Technologien und Verfahren für die Zukunft der digitalen Produktion, der Verpackungs- und Scannertechnik und vieler weiterer laserbasierter Anwendungen, z. B. den 3D-Druck und die Laserfusion. Du suchst eine spannende Tätigkeit als studentische Hilfskraft (m/w/d) die die Zukunft verändert? Dann werde Teil unseres #OneTeam.



In der Abteilung "Laser und optische Systeme" werden maßgeschneiderte Laserstrahlquellen für unterschiedliche Anwendungen entwickelt. Die Gruppe Faserlaser arbeitet unter anderem an Lasersystemen für Quantentechnologien, Gravitationswellenmessung und Klimaforschung – mit Einsätzen auf der Erde, im Flugzeug und im Satelliten. Bei uns arbeitest du interdisziplinär: Je nach Interesse und Stärken übernimmst du physiknahe Aufgaben (Optik, Modellierung, Messung) oder ingenieurnahe Aufgaben (Konstruktion, Elektronik, Steuerung) – stets mit direktem Praxisbezug.



Was Du bei uns tust

Physik-orientiert:



* Beim Aufbau, der Charakterisierung und Vermessung von Faserlasern sowie optischen Komponenten wirkst Du aktiv mit
* Messergebnisse bereitest Du auf und führst Datenanalysen durch
* Darüber hinaus simulierst Du faseroptische Effekte z.B. mit Python



Ingenieur-orientiert:

* Bauteile konstruierst Du in CAD unter Berücksichtigung mechanischer und thermischer Anforderungen und erstellst fertigungsgerechte Zeichnungen
* Am Aufbau von Laser- und Optiksystemen arbeitest Du praxisnah mit
* Du entwirfst Regelungs- und Steuerungssysteme, etwa zur Automatisierung von Experimenten (z. B. in LabVIEW)
* An Funktionstests von Kühlsystemen, wie Heatpipes, bist Du beteiligt



Was Du mitbringst

* Du bist eingeschriebene*r Student*in im ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Bereich – zum Beispiel in Maschinenbau, Physik, Photonik, Elektrotechnik oder Luft- und Raumfahrttechnik
* Mit Deiner strukturierten und zuverlässigen Arbeitsweise trägst Du aktiv zu einem guten Teamgeist bei
* Begeisterung für Optik, Photonik und Lasertechnik zeichnet Dich aus
* Erste Erfahrungen im Labor, in CAD, Programmierung oder Simulation (z. B. mit Python) sowie in der Messtechnik bringst Du idealerweise mit – musst Du aber nicht
* Außerdem verfügst Du über gute Deutsch- oder Englischkenntnisse und kannst Dich sicher im Arbeitsalltag verständigen



Was Du erwarten kannst

👥 Teamspirit: Kreatives und interdisziplinäres Arbeitsumfeld, hoch motiviertes Team mit Expert:innen sowie flache Hierarchien und Du-Kultur.
🖥 Arbeitsplatz: Exzellente Ausstattung an Maschinen und Geräten.
💪 Mitgestaltung: Eigenverantwortliche Projektbearbeitung und Raum für innovative Ideen in der angewandten Forschung.
🧘‍♀️ Work-Life-Balance: Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis.
📈 Entwicklungsmöglichkeiten: Bei uns hast du die Möglichkeit zur individuellen Entwicklung durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot.
➕ Vorteile: Möglichkeit von spannenden Corporate Benefits zu profitieren.
🚐 Anreise: Eine gute Verkehrsanbindung, Stellplätze direkt vor dem Institut, eine E-Ladestation sowie ein Parkhaus.
🕶 Perspektiven: Die Möglichkeit zum Schreiben Deiner Abschlussarbeit



Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 12 bis 20 Stunden und wird beim Vorstellungsgespräch individuell vereinbart.
Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet, eine längerfristige studienbegleitende Tätigkeit wird angestrebt.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen!
Schon gewusst? Auf unserem geben wir Dir noch mehr Insights.🗯️

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Studentische hilfskraft (w/m/d) hämatologie
Aachen
Uniklinik RWTH Aachen
Studentische Hilfskraft
Ähnliches Angebot
Studentische hilfskraft (w/m/d) für personalcontrolling
Aachen
Uniklinik RWTH Aachen
Studentische Hilfskraft
Ähnliches Angebot
Studentische hilfskraft (w/m/d) im promotionsbüro - bereich datenpflege
Aachen
Uniklinik RWTH Aachen
Studentische Hilfskraft
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft Jobs in Aachen
Administration Jobs in Aachen
Jobs Aachen
Jobs Aachen (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Studentische Hilfskraft Jobs > Studentische Hilfskraft Jobs in Aachen > Studentische Hilfskraft - Faserlaserentwicklung Physik/Ingenieurwesen (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern