Deine Aufgaben: 1:1 Begleitung eines Kindes/Jugendlichen mit Behinderung (seelisch, geistig, körperlich) Individuelle, bedarfsorientierte und fachlich fundierte Begleitung während des Alltags Förderung der Selbstständigkeit und Hilfe in lebenspraktischen Dingen Unterstützung bei der Integration in den Gruppenverband Krisen vorbeugen/in Krisen Hilfestellung leisten, motivieren, strukturieren Ansprechpartner*in sein Dokumentation des Hilfeverlaufs, Erstellen eines Entwicklungsberichtes, Teilnahme Förderplangespräche Transparente und kooperative Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften, Koordinator*innen und dem Kostenträger Teilnahme an Dienstbesprechungen und Supervision Das bieten wir: Eine spannende und verantwortungsvolle Beschäftigung in einem kollegialen Team Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas Zahlung einer monatlichen SuE-Zulage Jahressonderzahlung Dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit über 90 % Arbeitgeberanteil Attraktive Arbeitszeitmodell in Teilzeit (20-30 Std./Woche) zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Unterstützung während der Einarbeitungszeit in Form von Mentoring und Einführungsveranstaltungen Enge Anbindung an das Führungsteam mit regelmäßigen Teambesprechungen, Supervision und Fortbildungen Arbeitgeberbeteiligung am Jobticket (abhängig vom Dienstort) oder Deutschlandticket Rabatte und Gutscheine über unser Vorteilsportal für Mitarbeitende Was wir uns vorstellen: Einen abgeschlossenen Hochschulabschluss bzw. ein abgeschlossenes Studium im pädagogischen, sozialpädagogischen oder heilpädagogischen Bereich Alternativ Abschluss als Erzieher*in, Ergotherapeut*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbar Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen und Behinderungen Eine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, letzten Qualifizierungs- und Arbeitszeugnissen Einfühlungsvermögen, entschiedenes Auftreten, hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit Hohe Selbständigkeit und Eigenorganisation Die Fähigkeit zum reflektierten Arbeiten Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser