Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Verwaltung und Kommunikation
Universitäts-Kinderklinik, Abteilung I, Kennz. 6648
Teilzeit:
50 %
Befristet:
2 Jahre
Arbeitsbeginn:
Bewerbungsfrist:
Aufgaben
* Kommunikation mit allen Medien (Telefon, Post, Fax, E-Mail) mit externen Kontakten, Patientinnen/Patienten und Familien
* Mithilfe bei der Koordination des Kinderleberzentrums und der Aufgaben im Europäischen Referenznetzwerkes RARE LIVER
* Verwaltung von Drittmitteln
* Mitorganisation bei Veranstaltungen
* Anforderung und Versand von Befunden und Untersuchungsmaterial aus und an andere Zentren und von Kinderärzten
* Vorbereitung und Formatierung von Studien- und Forschungsanträgen, Anträgen an die Ethikkommission
* Kontakt und Terminvereinbarung mit Vertretern von Industrie und Medien, überweisenden Zentren und Kollegen
Profil
* Erfahrung in der Administration, idealerweise im Bereich der klinischen Hochschulmedizin
* Beherrschen der gängigen Software WORD, Excel, Powerpoint, Adobe
* Freude an der Arbeit im Team
* Gute Englischkenntnisse
Vorteile
* Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
* Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
* Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
* Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
* Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Über uns
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa Patientinnen und Patienten stationär und ca ambulant behandelt. Mit über Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Über die Arbeitsgruppe
Wir sind eine expandierende Arbeitsgruppe mit den Schwerpunkten Leber- und Darmversagen bei Kindern und Jugendlichen, mit Fokus auf seltene Erkrankungen. Wir sind ein großes nationales Zentrum für Lebertransplantation und das einzige Zentrum in Deutschland mit dem interdisziplinären Bereich intestinale Rehabilitation und Darmtransplantation im Kindes- und Jugendlichenalter. Wir sind aktiv in allen Bereichen der klinischen Versorgung mit Vertretung in nationalen und internationalen Netzwerken, der Forschung und der Lehre und sind zertifiziertes Weiterbildungszentrum für pädiatrische Gastroenterologie. Wir bilden mit anderen Disziplinen des UKT das inderdisziplinäre Kinderleberzentrum.
Kontakt bei Fragen
Herr PD Dr. Dr. Ekkehard Sturm
Online-Bewerbung an
Herrn PD Dr. Dr. Ekkehard Sturm
Kennziffer: 6648
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Bewerbungsfrist:
WhatsApp Bewerbung
Weitere offene Stellen
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
Über die Klinik / Bereich
Erfahren Sie mehr
Wir als Arbeitgeber
Erfahren Sie mehr
FAQ - Bewerbung
Erfahren Sie mehr