Die Direktion Magdeburg sucht am Arbeitsort Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)
(Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 5 TVöD (Bund) möglich, Kennung: MDFM259912, Stellen‐ID 1338376)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Durchführung von Reparaturen sowie Neuinstallationen an Sanitär- und Heizungssystemen - bei Bedarf auch an Lüftungsanlagen
Wartung und Pflege der Wasser versorgungs- und Wasser entsorgungs anlagen mit Schächten, Regen- und Schmutzwasserkanälen, Drainage leitungen, Ober- und Unterflurhydranten, Hebeanlagen sowie Wechsel von Wasserfiltern
Instandhaltung und Wartung der WC‐Anlagen (z. B. Funktion elektronischer Urinalspüler), Sparperlatoren, elektrischen Untertischgeräte etc.
Reinigung und Reparatur von Systemen der Dachentwässerung
Unterstützung des Betriebsmeisters in Fragen der Hygiene bei der Trinkwasser-Installation nach VDI‐Richtlinie 6023
Beseitigung (auch kurzfristig) von Störungen im Wasser- und Abwasserbereich
Durchführung und Unterstützung bei Aufgaben außerhalb des vorigen Gewerkes, z. B. Büroumzüge
Kontrolle der Ausführung von Aufträgen durch Dritte/Firmen (Fremdfirmen controlling)
Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechanikerin/Anlagen mechaniker (w/m/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder der Vorgängerberufe (z. B. Zentralheizungs-, Lüftungsbauer/in [w/m/d] oder Gas- und Wasserinstallateur/in [w/m/d])
Gute Kenntnisse in der Gebäude- und Betriebstechnik
Anwenderkenntnisse der IT‐Standardanwendungen (Microsoft Office)
Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum eigen ständigen Führen von Dienstkraft fahrzeugen
Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen und zur Verrichtung der o. a. Aufgaben im Umkreis bzw. Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Betriebliche Altersversorgung
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Je nach Bewerberlage kann eine übertarifliche Zulage gezahlt werden
Dann bewerben Sie sich online bis zum 29. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Weise unter der Telefonnummer +49 391 50665‐204 oder Frau Döring unter der Telefonnummer +49 391 50665‐173 oder per E‐Mail
( Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungs gesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen, und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Sofern Sie im Ausland einen Abschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i. V. m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein.