Für das Erzbischöfliche Bauamt Konstanz Die Erzdiözese Freiburg sucht für das Erzbischöfliche Bauamt Konstanz zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 100 Prozent (39,5 Wochenstunden) unbefristet eine/n ARCHITEKT/IN, BAUINGENIEUR/IN oder STAATL. GEPRÜFT. BAUTECHNIKER/IN (w/m/d) Die Aufgaben des Erzbischöflichen Bauamtes Konstanz sind u. a. Beratung des Erzbischöflichen Ordinariats in baufachlichen Angelegenheiten und Unterstützung bei der kirchlichen Bauaufsicht, Information der kirchlichen Bauherren über kirchliche und staatliche Anforderungen an Planung und Bau, Lösungen für Bauaufgaben und deren baulichen Umsetzung, letzteres insbesondere für Sakralbauten Entwicklung von Strategien für Gebäudebestände sowie Übernahme von Bauherrenaufgaben und Projektsteuerungen.
IHRE AUFGABEN WERDEN SEIN
je nach Qualifikation und Vergütung
1. Planung, Ausführung und Bauleitung von anspruchsvollen kirchlichen Baumaßnahmen
2. Sanierungen und Renovationen wertvoller, größtenteils denkmalgeschützter Sakralgebäude und deren Ausstattungen entsprechend Leistungsphase 1-9 nach HOAI
3. Auslobungen von Wettbewerben
4. Beratung von Kirchengemeinden in Baufragen inkl. Teilnahme an Stiftungsrats- und Pfarrgemeinderatssitzungen
5. Erstellung von Machbarkeitsstudien
SIE BRINGEN DAFÜR MIT
6. Studium mit Bachelor- oder Masterabschluss (o. glw.) bzw. Ausbildung als staatl. geprüft. Bautechniker/in
7. zwei Jahre Erfahrung in allen Leistungsphasen der HOAI gewünscht
8. Berufserfahrung mit historischer Bausubstanz und Denkmalpflege
9. Sensibilität für liturgische Räume
10. Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
11. Besitz der Fahrerlaubnisklasse B
12. sicherer Umgang mit den üblichen EDV-Programmen, ArchiCAD und CALIFORNIA AVA
13. zielgerichtete, wertorientierte und kostenbewusste Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
UNSER ANGEBOT
14. eine unbefristete Stelle bis Entgeltgruppe 11 nach AVO (in Anlehnung an den TV-L) mit einem Beschäftigungsumfang von 100 Prozent (39,5 Wochenstunden); eine Teilung der Stelle ist grundsätzlich möglich
15. ein Arbeitsplatz im Herzen Konstanz
16. flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Regelungen zur
17. Besinnungszeiten als Dienstzeit
18. Zusatzversorgung (KZVK Köln)
19. Fortbildungen
20. Hansefit
21. Jobrad
22. Zuschuss zum „Deutschland-Ticket Job“
23. Zugang zu Corporate Benefits
Ihre Bewerbung mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) einschließlich Arbeitsproben/Projektunterlagen richten Sie bitte bis zum 16.10.2025 per E-Mail an: