Deine Aufgaben
1. Plane und realisiere Rechenzentren: Übernimm die Verantwortung für Bauprojekte bis zur Fertigstellung
2. Führe Dein Team zum Erfolg: Steuere das Baustellen-Team und koordiniere Planung, Beschaffung und interne Dienstleistungen
3. Sichere Qualität und Effizienz: Manage Nachunternehmer, steuere Mängelbeseitigungen und sorge für eine reibungslose Übergabe
4. Sei das Gesicht des Projekts: Kommuniziere souverän mit Kunden, Behörden, Partnern und Subunternehmern
Dein Profil
5. Fachwissen im Bau: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
6. Erfahrung, die zählt: Mehrjährige Praxis in leitender Position im Hochbau, idealerweise mit komplexer technischer Gebäudeausstattung
7. Lean Construction im Blut: Du optimierst Bauprozesse, reduzierst Verschwendung und machst Projekte effizienter
8. Innovationsgeist: Du denkst in neuen Ansätzen und bewegst Dich sicher in agilen Teams
9. Führungsstärke: Mit Deiner kommunikativen Präsenz motivierst und steuerst Du Dein Team
10. Bereitschaft zur Mobilität: Du bringst die Flexibilität mit, Projekte an verschiedenen Standorten umzusetzen
Deine Vorteile
Wir optimieren nicht nur die Rechenzentren selbst, sondern integrieren es im Smart City Gedanken in das Energiesystem der Kommune. Wir digitalisieren den gesamten Prozess von Design über Bau bis zum Betrieb und bringen BIM einen Schritt weiter. Innovation prägt den gesamten Prozess entlang der Wertschöpfungskette.
Wir haben die Ambition, den Bau von Rechenzentren voll standardisiert, modularisiert, digitalisiert vorzufertigen. Die Position ist zentral, diesen Ansatz umzusetzen und dafür ein Team aufzubauen.
11. Gestalte smarte YEXIO-Rechenzentren: Setze neue Standards in modularer, digitaler und nachhaltiger Bauweise
12. Arbeite agil: In einem crossfunktionalen Team mit flachen Hierarchien und echtem Gestaltungsfreiraum
13. Lerne von den Besten: Mentoring, Weiterbildungen und die HOCHTIEF-Akademie bringen Dich weiter
14. Gesundheit & Fitness – Zugriff auf Wellpass mit deutschlandweiter Nutzung von Fitnessstudios, Betriebssportangebote (z. B. Yoga, Jobrad-Leasing) und Gesundheitsseminare
15. Onboarding & Networking – Strukturiertes Onboarding und Lunch & Learn-Sessions für den Austausch mit Kolleg:innen
16. Werde wertgeschätzt: Attraktive Vergütung, Zusatzleistungen und spannende Karrieremöglichkeiten