Wir suchen einen Fachmann für Schulbauprojekte. Schulbaumanagement in Eimsbüttel ist ein spannender Beruf, der auch eine hohe Verantwortung mit sich bringt.
Das Ziel dieses Projekts ist es, fortschrittliche Lernräume zu schaffen und die CO2-Emissionen von Schulgebäuden zu reduzieren. Dazu gehört das Projektmanagement nach AHO, einschließlich Budgetplanung und Durchführung von Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen. Es gibt auch die langfristige Verantwortung für das Standortmanagement, wie z.B. das Bauunterhaltungskonzept und die Gewährleistungsüberwachung.
Erforderlich sind:
* ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen Bau bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
* jeweils mit zusätzlich mindestens drei Jahren praktischer Erfahrung in Ingenieursaufgaben
Vorteilhaft sind:
* Erfahrung in der Steuerung mittlerer und größerer Bauprojekte über alle Leistungsphasen
* idealerweise erste Erfahrung im Facility Management
* gute Kenntnisse der HOAI sowie des Vergabe- und Baurechts
* Freude an der eng verzahnten Zusammenarbeit in einem kleinen, agilen Team
* Ergebnisorientierung, Entscheidungsstärke und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
Weitere wichtige Qualifikationen umfassen:
* Überzeugende Kommunikationsfähigkeit
* Flexibilität und Belastbarkeit
Dieses Projekt bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten als Fachmann für Schulbauprojekte einzusetzen und dabei wichtige Ergebnisse für die Zukunft zu erzielen.