Das sind Ihre Aufgaben
* Gärtnerische Pflege des Klinikgeländes sowie der Außenwohngruppen
* Pflege und Wartung der in der Gärtnerei vorhandenen Maschinen und Geräte
* Baumschnittarbeiten im Klinikgelände und anderen Liegenschaften des LVR
* Evtl. Übernahme von Räum- und Streudiensten in den Wintermonaten (außerhalb der Dienstzeiten)
* Zusammenarbeit mit Patientinnen und Patienten im Rahmen der Arbeitstherapie
Das bieten wir Ihnen
* Corporate Benefits
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
* Kultur erleben
In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie.
* 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.
* Chancengleichheit und Diversität
Wir sind bunt! Als moderner und weltoffener Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit.
* Betriebliche Gesundheitsförderung
Genießen Sie ein aktives Leben mit unseren Sport- und Bewegungsangeboten und Zugang zu Fortbildungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit unseren kostenlosen Grippeimpfungen bringen wir Sie gut durch die kalte Jahreszeit. Zudem veranstalten wir regelmäßig einen Gesundheitstag.
Corporate Benefits; Kultur erleben; 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; Chancengleichheit und Diversität; Betriebliche Gesundheitsförderung
Das bringen Sie mit
Erforderlich
* Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Gartenbau, Landwirtschaft oder Handwerk
* Erfolgreicher Abschluss Arbeitssicherheit Baum I und II
* Erfahrung im Umgang mit Arbeitsbühnen bei Baumschnittarbeiten
* Führerscheinklasse B, BE und T
Wünschenswert
* Kenntnisse im Führen von Maschinen und Gerätschaften
* Kenntnisse im Umgang mit Schleppern und deren Anbaugeräten
* Selbstständiges Arbeiten
Worauf es uns noch ankommt
* Flexibilität bei der Arbeitszeit
* Teamfähigkeit
* Körperliche Belastbarkeit
* Gute Umgangsformen
* Bereitschaft zur Fortbildung
* Hohes Engagement
Wer wir sind
Egal, ob Sie unsere Gemeinschaft im ärztlich-therapeutischen Bereich, im Pflege- und Erziehungsdienstes oder in einem anderen Bereich verstärken – bei uns erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, in dem „Willkommen“ und „Teamgeist“ immer großgeschrieben werden. Wenn Sie gleichermaßen mit Ehrgeiz und Empathie punkten und der Tellerrand für Sie kein Hindernis darstellt, haben wir genau den richtigen Nährboden für Ihre Ambitionen. Versprochen.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter beziehungsweise .
Sie wollen uns näher kennenlernen? Dann besuchen Sie uns auf YouTube und LinkedIn (LVR-Klinik Bedburg-Hau) und folgen uns auf Instagram @lvrklinikbedburghau
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
* Herr Philipp Kehmeier
Leiter der Wirtschafts- und Versorgungsabteilung
* Herr Ulrich Keldenich
* Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserem Karriereportal!
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungsabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen sowie einer Kopie Ihres Führerscheins bei.
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.
Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.