Rechtspflegeranwärter/in
Wir suchen qualifizierte Studierende, die mit Freude und Engagement in der Justiz des Landes wirken wollen. Der Präsident stellt Rechtspflegeranwärterinnen und -anwärter (m/w/d) für einen dreijährigen Vorbereitungsdienst zum Diplom-Rechtspfleger (FH) bzw. zur Diplomrechtspflegerin (FH) ein.
Wichtige Aufgaben:
* Treffen eigenständig rechtliche Entscheidungen – unabhängig und ohne Weisung durch Richter:innen oder Vorgesetzte.
* Betreuen zentrale Aufgaben der freiwilligen Gerichtsbarkeit wie Eintragungen ins Grundbuch, Entscheidungen in Erbschaftsangelegenheiten, Regelungen in Vormundschafts- und Betreuungsverfahren.
* Sind zuständig für wichtige Bereiche der streitigen Gerichtsbarkeit, darunter Bearbeitung von Mahnverfahren und Zwangsvollstreckungen, Festsetzung und Verteilung von Gerichts- und Prozesskosten.
Voraussetzungen:
* Die gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung erfüllen.
* Körperlich geeignet sein.
* Eine zum Fachhochschulstudium berechtigende Schulbildung/Ausbildung besitzen.
Weitere Informationen finden Sie im Stellenbeschreibung.
Bevorzugte Bewerber:
* Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Unser Angebot:
* Ein abwechslungsreicher dreijähriger Vorbereitungsdienst.
* Fachtheoretisches Studium an der Norddeutschen Hochschule für Rechtspflege in Hildesheim.
* Praxiseinsätze an Amtsgerichten und Staatsanwaltschaften.
* Beamtenverhältnis auf Widerruf während des gesamten Studiums.
* Anwärterbezüge gemäß Besoldungsgruppe A 9 SHBesO.