Jobbeschreibung
Als sicherer Netzwerker bist du verantwortlich für die Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der OT-Infrastruktur sowie der Daten unseres Unternehmens. Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass die Sicherheitsrichtlinien eingehalten werden und trägst zur kontinuierlichen Verbesserung der Informationssicherheit bei.
* Du entwickelst das ISMS (Informationsmanagementsystem) gemäß ISO/IEC 27001 weiter
* Du erarbeitest und implementierst Informationssicherheitsrichtlinien und -verfahren für OT-Systeme
* Die eigenständige Leitung von IT-Sicherheitsprojekten sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der Informationssicherheit fallen in deinen Aufgabenbereich
* Du analysierst und bewertest Schutzmechanismen für den Netzwerkzugang mittels Network Access Control (NAC) und Authentifizierungsmethoden sowie Sicherheitsvorfälle und leitest entsprechende Risikobehandlungspläne ab
* Du unterstützt bei der Auswahl von Diensten, Mechanismen und Methoden zur Erhöhung der Informationssicherheit
* Die Evaluierung und Weiterentwicklung von Anforderungskatalogen sowie Lastenheften für Ersatz- oder Neubeschaffungen von Anwendungen und Systemen bezüglich der Informationssicherheit gehören zu deinen Aufgaben
* Du berätst und schulst unsere Mitarbeitenden sowie andere Abteilungen hinsichtlich der Informationssicherheit, insbesondere im Projektumfeld
* Ein weiterer Aufgabenbereich liegt in der verantwortlichen Planung und Begleitung der internen und externen Audits gemäß der ISO/IEC 27001
* Die Berichterstattung an die Geschäftsführung sowie die Unterstützung der Managementbewertung sind ebenso Teil deines Tätigkeitsfeldes
Voraussetzungen
1. Du hast ein Studium im Bereich Informatik, Informationssicherheit oder einem vergleichbaren Studiengang erfolgreich abgeschlossen
2. Idealerweise kannst du bereits erste Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit, vorzugsweise mit Schwerpunkt auf Operational Technology (OT) vorweisen
3. Du überzeugst mit fundierten Kenntnissen der relevanten Sicherheitsstandards und -normen (z.B. ISO/IEC 27001)
4. Bei der Durchführung von Risikoanalysen und Sicherheitsbewertungen hast du bereits Erfahrungen sammeln können
5. Du verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine hohe Problemlösungskompetenz
6. Kommunikationsstärke sowie die Fähigkeit zur Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden bringst du mit
7. Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen runden dein Profil ab
8. Du besitzt gute Deutsch- (C1) und Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift