Deine Aufgaben im Überblick
Aufgaben
* Einzelfallhilfe und Beratung von Schüler*innen, Lehrer*innen und Erziehungsberechtigten
* sozialpädagogische Gruppenarbeit, offene Gesprächs-, Kontakt- und Freizeitangebote
* Mitwirkung in schulinternen Gremien und bei zielgruppenbezogenen Veranstaltungen
* Teilnahme an themenbezogenen internen Sitzungen, Konferenzen und Arbeitsgruppen
* Dienstbesprechungen der Schule und des Trägers (Fachgruppe)
* Zusammenarbeit mit Schulleitung und Kollegium der Schule
* Krisenintervention
* Fortführung und Entwicklung pädagogischer, präventiver Angebote in Abstimmung mit der Schulleitung
* Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen
* Netzwerkarbeit
Was dich auszeichnet
Anforderungen
* abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Sozialpädagog*in oder vergleichbare Qualifikation
* Berufserfahrung im erzieherischen Bereich oder der Schulsozialarbeit ist wünschenswert
* selbständige, strukturierte Arbeitsweise
* gute Kommunikationsfähigkeit
* Teamfähigkeit
* umfangreiche Kenntnisse der Kinder- und Jugendhilfe
Darauf kannst du dich freuen
Brücke Akademie
Cafeteria-Modell (Brücke-Cafeteria)
Du-Kultur
Flexible Arbeitszeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gesundheitsgutschein
Jährliche Mitarbeitergespräche
Kinderbetreuungszuschuss
bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen
in den unternehmenseigenen Kitas der Wohnortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitäten
tarifliches Gehalt
nach den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen Wohlfahrtverbandes mit jährlicher Anpassung
Dienstrad-Leasing über JobRad
Firmenfitness (Hansefit)
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.