Jobbeschreibung
Wir suchen einen erfahrenen Fachmann für Beschaffung und Lieferantenmanagement. Die Aufgabe besteht darin, die Beschaffungsabteilung zu leiten und zentrale Ressourcenentscheidungen zu treffen.
Rolle und Umfeld
Das Deutsches Zentrum für Astrophysik (DZA) ist ein neues Forschungszentrum in der Lausitz, das strategisch die deutsche Astrophysik stärken soll. Der Stelleninhaber wird Teil eines dynamischen und zukunftsorientierten Teams sein.
* Führen Sie die Abteilung Beschaffung und sind verantwortlich für zentrale Ressourcenentscheidungen.
* Klären Sie Grundsatzangelegenheiten und sachfragenbezogene Einzelfälle sowie verantwortliche Entscheidung bei Fragen von Finanzen, Beschaffung, Personal, Recht und für das DZA.
* Leiten Sie Verhandlungen mit Lieferanten und Dienstleistern unter Berücksichtigung finanzieller Aspekte sowie ethischer und rechtlicher Standards.
* Sicherstellen von Transparenz, Compliance und Nachhaltigkeit in allen Beschaffungsaktivitäten.
Anforderungen
Zu den Anforderungen gehören:
* Hochschulabschluss im Bereich Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation.
* Mehrjährige Erfahrung im Bereich Beschaffung und Lieferantenmanagement, idealerweise in einem forschungsintensiven Umfeld.
* Tiefgreifendes Verständnis der Beschaffungsrichtlinien von Bund und Ländern und der Berichterstattung.
* Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Mitarbeitenden.
* Ausgeprägte Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
* Strategisches Denken und die Fähigkeit, langfristige Ziele zu entwickeln und umzusetzen.
* Belastbarkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einer sich entwickelnden Organisation.
Vorteile
Der Stelleninhaber wird folgende Vorteile haben:
* Eine herausfordernde Managementaufgabe in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld.
* Activer Mitgestaltung des Strukturwandels in der Oberlausitz in einem wissenschaftlich und gesellschaftlich bedeutsamen Projekt.
* Gestaltungsspielraum bei der Entwicklung zukunftsweisender personeller und organisatorischer Strukturen zur Unterstützung bahnbrechender Forschungsvorhaben.
* Ein engagiertes, internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit renommierten Expert:innen aus Wissenschaft und Industrie.
* Vergütung nach TVöD Bund einschließlich der tariflichen Jahressonderzahlung sowie weiteren attraktiven Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.