Ab 01.09.2026 Tettnang ist bekannt für seine wunderschöne Landschaft mit zahlreichen Hopfengärten und drei Schlössern. Doch Tettnang hat noch mehr zu bieten. Als Arbeitgeber steht die Stadt Tettnang für Tradition, Kultur und Wandel und vereint damit den einzigartigen Charakter der Stadt mit einem modernen Arbeitsumfeld. Unsere 540 Mitarbeitenden zeigen täglich, welche Fortschritte mit Teamarbeit und einem guten Betriebsklima möglich sind. Im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) hast du die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die Arbeit mit Kindern und Familien zu gewinnen, dich persönlich weiterzuentwickeln und ein Teil eines engagierten Teams zu werden. Interesse an einem FSJ an der Grundschule Kau? An der Grundschule Kau steht das Miteinander im Mittelpunkt. Das Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler gemeinsam lernen, leben und die Welt entdecken – immer mit dem Gedanken, gesund und fit zu bleiben. Gemeinsam lernen und leben bedeutet, eine freundliche und respektvolle Schulatmosphäre zu schaffen. Dazu gehören die Schulordnung, Klassenregeln und gemeinsame Feste, bei denen alle zusammen Spaß haben und sich wohlfühlen. Gesund und fit zu sein, ist von großer Bedeutung. Deshalb nehmen die Kinder regelmäßig an den Bundesjugendspielen teil, es werden Schwimmtage organisiert und für frisches Obst in den Pausen gesorgt. So bleibt die Gesundheit und Aktivität der Kinder gefördert. Die Welt entdecken ist ein spannender Teil des Schulprofils. Durch vielfältige Schulprojekte und Lerngänge erkunden die Schülerinnen und Schüler ihre Umgebung, lernen Neues kennen und entwickeln Neugier für die Welt um sie herum. Es besteht Freude daran, gemeinsam mit den Kindern eine tolle Schulzeit zu erleben, in der Lernen, Gesundheit und Entdeckung Hand in Hand gehen! Unser FSJ-Partner ist der Internationale Bund e.V. Weitere Informationen findest du unter: https://ib-freiwilligendienste.de/ Hast du Lust, dich sozial zu engagieren und neue Erfahrungen zu sammeln? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei Rückfragen kannst du dich jederzeit gerne bei Victoria Straub unter Ausbildung@tettnang.de oder 07542 510 319 wenden.