Ihre Aufgaben:
1. Mitarbeit bei Forschungsprojekten des Lehrstuhls; vor allem im Bereich des europäischen und internationalen Strafrechts
2. Die selbstständige Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von zwei Semesterwochenstunden
3. Beteiligung an Lehrveranstaltungen und Prüfungen des Lehrstuhls
4. Betreuung von Studierenden
5. Organisation von Tagungen
Ihr Profil:
6. Sie haben das Erste Juristische Staatsexamen mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen (mindestens vollbefriedigend)
7. Vertiefte Kenntnisse im Strafrecht; idealerweise auch im europäischen oder internationalen Recht
8. Interesse am internationalen Schwerpunkt des Lehrstuhls
9. Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten und an einer Promotion
10. Sehr gute Englischkenntnisse
11. Sehr gute Kenntnisse in den üblichen EDV-Programmen
12. Teamfähigkeit, Neugierde auf neue Rechtsentwicklungen und Lösungsansätze
Wir bieten:
13. Die Gelegenheit zur Promotion
14. Gelegenheit zur Mitarbeit an der Untersuchung wissenschaftlicher Fragestellungen im dynamischen Rechtsbereich des europäischen und internationalen Strafrechts in einem motivierten Team
15. Das Sammeln erster Lehrerfahrungen
16. Ein forschungsstarkes Umfeld
17. Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Hinweise:
18. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe E13 TV-L
19. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar
20. Die Befristung der Stelle beläuft sich zunächst auf 3 Jahre
21. Bewerbungs- und Fahrtkosten können von der Universität Heidelberg leider nicht übernommen werden
Die Stelle ist befristet mit einer Verlängerungsmöglichkeit.
Die Vergütung erfolgt nach TV-L