Werbemittel
Zielsetzung, Durchführung und Analyse verschiedener Werbekampagnen. Dazu gehören insbesondere Schnittstellen zu anderen Teams und die Koordination von Aktionen für verschiedene Zielgruppen.
Hierzu gehören beispielsweise
Fachsprache im Bereich der Lebensmittelindustrie (z.B. Apotheker und Ärzte),
Jugendliche in der Stadt (z.B. Online-Shops und Trend-Produkte)
Aufgaben:
* Den Strategieentwicklung wichtige Impulse geben und ihr Engagement erneuern,
* Erfolgsdynamik verstehen und gestalten und dadurch den Auftrag bearbeiten,
* Bewerten Sie Ihre Arbeit mit Teamkollegen als Marketing-Experte und handeln Sie entsprechend,
* Kooperation und Qualitätsmanagement unternehmensweit fördern und entwickeln sowie das gemeinsame Ergebnis verfeinern und gleichzeitig Erfolgspotentiale identifizieren,
* Strategische Initiativen mit unserem Führungsteam besprechen und detaillierte Planungen durchführen,
* Mitarbeiter bei alltäglichen Herausforderungen unterstützen und ihnen eine starke Kommunikation schaffen,
* Verbesserungsvorschläge vorlegen und Einführungsbestrebungen deshalb unterstützen.
Rollen:
* Lernen Sie unsere Markenbilder kennenzulernen und verstehen Sie sie so gut wie möglich, um uns nachzuarbeiten – vergleichbar mit einem Spiegelbild.
* Ideen zur Verbesserung unseres Herstellungsprozesses werden ebenfalls angenommen, erforscht und dabei Kontakte aufgebaut.
* Der Umgang zwischen Außendienstmitarbeiter muss darüber hinaus weiter optimiert werden – hier liegt ein großes Potenzial zum Selbstlernprozess und Praxisdemo
Voraussetzungen
* Relevantes Studium oder relevantes Praktikum mit Ansprechpersonen in unterschiedlichen Bereichen. Je mehr beworben wird, desto besser ist dies.
* Gutes Verständnis vom Geschäft. Wir haben nicht viele Möglichkeiten, wissen aber genau welche Schritte wir noch machen müssen, um erfolgreich zu sein.
* Schnell lernen und handeln: Ein schneller Lernprozess soll erlernt werden. Dies darf auch nicht problematisch erscheinen, da wir definitiv darauf Wert legen, dass du dich selbst bestärken kannst, einmal etwas Richtiges vollbracht hast!
Wir bieten:
* Eine fachgerechte Schulung im Bereich Data-Analytics,
* Weitere Trainingsschritte im Bereich Business-Skills und Absprachen mit dem Chef über Hervorhebungen pro Thema.
Schritt 3 - Kriterien
* Wenn man regelmäßig gebeten wird, sind wir bereit zuzuhören und Analysen, Ideen oder Einzelauffassungen auszutauschen.
* Im Team trifft man sich eher zweimal wöchentlich und gelegentlich außerhalb zur Diskussion zu berichten, was unser Team geleistet hat; Eigene Inputs können hier sehr gefragt sein. Das führt zu einem direkten Austausch innerhalb des Teams sowie zwischen Kunden und Fachmann. Aber es zeigt einfach, dass jeder in dieser Gruppe davon profitiert.
* Eine öffentliche Vorstellung meiner Leistungen und Fortschritte in einer großen Zeitform mit Tag-Nacht-Arbeitszeit und einem Exposé Ihrer Tätigkeit in einer Großen Ausgabe der Unternehmens-Herbstmesse. Dies wurde sowohl positiv begrüßt als auch teilweise kritisiert. Zwar bringt es mehr Menschen zusammen und stellt Eure Funktionen dar, aber es kann schwierig sein, nähergefragte Details zu klären.