Ihre Herausforderung
Leitung des Bauamtes der Gemeinde Gröbenzell
* Die Leitung und Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs Bauamt mit den Aufgaben Hochbau, Facility Management, Bauverwaltung, Ortsentwicklung, Umwelt und Tiefbau sowie dem gemeindlichen Betriebshof werden in diesem Amt erwartet.
* Kommunale Hoch-, Tief- und Ingenieurbaumaßnahmen sowie laufender Bauunterhalt an Gebäuden, Grünanlagen und Gewässern, Straßen, Plätzen und Wegen; die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion gehört ebenfalls zum Aufgabenspektrum.
* Beteiligung der Gemeinde in den Verfahren der BayBO; der Vollzug des öffentlichen Baurechts, der gemeindlichen Satzungen und Verordnungen u.a. der Baumschutzverordnung gehören zu Ihren Pflichten.
* Vorbereitende und verbindliche Bauleitplanung sowie informelle Planungskonzepte sind für diesen Posten vorgesehen.
* Konzepte und Maßnahmen im Hochwasserschutz, Lärmschutz, Wärmeplanung, Luftreinhaltung, Energieeinsparung, Klima- und Naturschutz sowie Radverkehrsförderung / Mobilität sind von Ihnen zu entwickeln.
* Städtebauliche Verträge, Bau-/Werkverträge nach VOB/B, Architekten- und Ingenieurverträge müssen ausgehandelt werden.
* Aufbereitung komplexer Themen und Vorgänge für die kommunalen Gremien, Teilnahme an den Gremien gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
* Investitions- und Haushaltsplanung/Budgetverantwortung im Fachbereich einschließlich Fördermittelmanagement stehen auf Ihrer Agenda.
Sie erhalten folgende Angebote
* Eine anspruchsvolle Führungsposition in einer herausgehobenen Position
* Leistungsgerechte Vergütung gemäß den besoldungs- bzw. tarifrechtlichen Bestimmungen
* Mögliche Berufung zum Berufsmäßigen Gemeinderatsmitglied auf sechs Jahre (Besoldung nach dem KWBG)
* Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
* Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
* Großraumzulage bei Vorliegen der Voraussetzungen
Ihr Profil
* Ein abgeschlossenes Master-Studium Architektur, Stadtplanung, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung ist erforderlich
* Alternativ ein abgeschlossenes Bachelor-Studium in den o.g. Fachrichtungen, erfolgreich absolviert als Verwaltungsfachwirtin
* Mehrjährige Erfahrungen in der Kommunalverwaltung mit Führungsverantwortung sind notwendig
* Wertschätzendes, empathisches, motivierendes und teamorientiertes Führungsverhalten wird erwartet
* Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Eigeninitiative ist für dieses Amt erforderlich
* Bürgernahes und bürgerfreundliches Verhalten sowie gutes Kommunikationsgeschick sind unerlässlich