Die Abteilung Dokumentation und Vermessung spielt eine zentrale Rolle in der Verwaltung und Weiterentwicklung unserer energiewirtschaftlichen Infrastruktur. Wir erfassen, pflegen und analysieren Geodaten, dokumentieren unsere Netz- und Anlagendaten in modernen GIS-Systemen und führen präzise Vermessungen durch. Unser Ziel ist es, eine verlässliche Datengrundlage für Planung, Bau und Betrieb unserer Netze zu schaffen. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Energieversorgung der Zukunft!
Studentische Hilfskraft - Dokumentation und Vermessung
In diese Aufgaben steckst du deine Energie
1. In deiner Funktion als studentische Hilfskraft (w/m/d) unterstützt du uns bei der Dokumentation des Netzaus- und Zubaus im Zusammenhang mit der Energiewende (Wärmepumpen und Ladeinfrastruktur).
2. Du begleitest die Bearbeitungsprozesse von der Genehmigung bis zur Eintragung im Geoinformationssystem.
3. Außerdem erfasst und pflegst du unsere Stammdaten.
Das bringst du mit
4. Du studierst im Fachbereich Geomatik, Geoinformatik oder Geodäsie.
5. Du beherrschst MS Office sicher, insbesondere Word, PowerPoint und Excel.
6. Du arbeitest strukturiert und selbständig und hast eine hohe Auffassungsgabe.
7. Du bist engagiert, konzentriert und arbeitest sehr genau.
Dein Antrieb
8. Profitiere von einer guten Work-Life-Uni-Balance: Gleitzeit, mobiles Arbeiten und eine eigenständige Arbeitseinteilung sowie 30 Tage Urlaub im Jahr ermöglichen ein Arbeitsumfeld, das sich sehr gut mit dem Privatleben und dem Studium vereinbaren lässt.
9. Deine Vergütung und Sozialleistungen: Du erhältst eine leistungsgerechte Vergütung auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung sowie ein 13. Gehalt. Eine betriebliche, 100% arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge ist bei uns selbstverständlich.
10. So kommst du bei uns an: Kostenlose Parkplätze direkt hinter dem Haus und eine Bushaltestelle direkt vor der Tür erleichtern dir dein tägliches Ankommen bei uns im Hause.
11. Bleibe gesund und fit: Verschiedene Angebote wie Gesundheitstage, Sportprogramme und ein Fitnessraum fördern dein psychisches und körperliches Wohlbefinden.
12. Arbeite in einem familiären Umfeld: Freue dich auf eine Zukunft, in der Teamgeist, gegenseitige Unterstützung und Spaß an der Arbeit großgeschrieben werden. Aktivitäten auf Teamebene (z.B. Einführungstage, gemeinnützige Veranstaltungen, Mitarbeitenden-Events, Betriebsausflüge) sind uns wichtig.
Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich direkt hier: .