AUFGABEN Als ausgebildete*r Sachverständige*r prüfen und begutachten Sie eigenständig Aufzugsanlagen im Rahmen von Neuanlagen und jährlich wiederkehrenden Prüfungen Erstellung von Prüfberichten und Gutachten nach geltenden Verordnungen sowie nationalen und internationalen Standards Im abwechslungsreichen Außendienst lassen Sie sich von der Unterschiedlichkeit der Anlagen und der Bandbreite der eingesetzten Technik faszinieren. Für die Kunden sind Sie kompetente*r Ansprechpartner*in und sorgen für eine langfristige Zusammenarbeit Ausbildung zur Sachverständigen oder zum Sachverständigen für Aufzüge ausgebildet. Sie sammeln praktische Erfahrungen im Bereich Aufzugsprüfung und lernen sehr viel Neues zu den Themen Sicherheitsprüfung, Gefahrenanalyse, Hydraulik, Mechanik/Mechatronik, Steuerung, Antriebstechnik, Sensorik, Funktionale Sicherheit und Cyber Security. Nach ca. 12 Monaten einer strukturierten Vorbereitung sind Sie bereit für die Sachverständigen-Anerkennungsprüfung. Ihr Einsatzgebiet ist wohnortnah im Großraum Nürnberg Später können Sie Ihr Aufgabenspektrum um die Prüfung weiterer fördertechnischer Anlagen erweitern (z. B. Krane, Hebebühnen, Fahrtreppen, Regalbediengeräte) QUALIFIKATIONEN Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder artverwandte Studiengänge Gute Kenntnisse in der Elektrotechnik, Elektronik, funktionaler Sicherheit, ggf. IT-Security sowie Mechanik sind von Vorteil Hands-on-Mentalität, Lösungsorientierung, gepaart mit dem Blick für das Wesentliche Kommunikationsstärke und Kundenorientierung Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Wunsch nach stetiger Weiterentwicklung und Weitergabe von Wissen Pkw-Führerschein und die Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit im lokalen Einsatzgebiet Verhandlungssichere Deutschkenntnisse