Beschreibung
Aufgaben
* Entwicklung von Softwarelösungen im Microsoft-Umfeld.
* Sicherung der Stabilität und Funktion von eigenentwickelter Software.
* Unterstützung der Fachabteilungen bei der Einführung digitaler Prozesse im Bereich Fahrgeldmanagement.
* Einführung und Betreuung neuer Software- und Lösungsprojekte in den Fachabteilungen.
* Programmierung prozessabhängiger individueller interner Software nach Anforderung durch die Fachabteilungen.
* Betreuung und Einführung von Schnittstellen für interne und externe Systeme.
* Beratung und Unterstützung bei der Digitalisierung von Prozessen in den Fachabteilungen.
* Lifecycle-Management bestehender und zukünftiger Softwarelösungen.
* Einhaltung und Umsetzung von Anforderungen aus Datenschutz, IT-Sicherheit und des Vorgehensmodells.
* Projekt-, Teilprojektleitung und Unterstützung von verschiedenen Projekten.
* Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen im Unternehmen.
Voraussetzungen
* Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Ähnliches.
* Alternativ eine abgeschlossene IT-Ausbildung, beispielsweise zum Fachinformatiker (w/m/d) Anwendungsentwicklung.
* Kenntnisse in C#, HTML, JavaScript und Visual Basic.
* Erfahrungen mit den Frameworks .Net, Bootstrap, Node.js und React.
* Sicherer Umgang mit Entwicklungsumgebungen und Entwicklertools wie Visual Studio und DevOps.
Vorteile
* Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
* Unbefristeter Arbeitsvertrag.
* Anspruch auf Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Leistungsprämie.
* Anspruch auf Betriebsrente.
* Tariflicher Urlaub von 30 Tagen.
Weitere Informationen
Die Rheinbahn setzt sich für Chancengleichheit und berufliche Förderung von Frauen ein. Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind ausdrücklich willkommen.