Ihre Verantwortung\
Als QC-Lab-Supervisor sind Sie verantwortlich für die Organisation des Laborbetriebs unter Einhaltung aller Sicherheitsanforderungen.
Sie führen das Laborpersonal, geben Schulungen und planen den Einsatz.
Des Weiteren führen und überwachen Sie Analysen (Rohstoffe, Prozess- und Fertigprodukte).
Sie erstellen und optimieren Arbeitsanweisungen und Messmethoden.
Die Wartung und Kalibrierung von Laborgeräten ist sicherzustellen.
Die Ergebnisse werden dokumentiert und Mitarbeit bei Sonderprojekten erfolgt.\
* Leitung des Qualitätslabors (QC) als Laborleiter / QC-Lab Supervisor
* Verantwortung für die Einhaltung von Sicherheitsstandards im Labor
* Entwicklung und Umsetzung effizienter Arbeitsabläufe und Logistikprozesse
* Personalentwicklung, Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Durchführung von Schulungen
* Erstellung von Betriebs- und Arbeitsanweisungen für Laborgeräte
* Planung und Durchführung von Analysen gemäß Analysenplan
* Mitarbeiter-Einsatzplanung und Sicherstellung eines reibungslosen Laborbetriebs
* Unterstützung bei Sonderuntersuchungen und Projekten
\
Ihr Aufgabengebiet bei unserem Kunden.
* Leitung des Qualitätslabors (QC) als Laborleiter / QC-Lab Supervisor
* Verantwortung für die Einhaltung von Sicherheitsstandards im Labor
* Entwicklung und Umsetzung effizienter Arbeitsabläufe und Logistikprozesse
* Personalentwicklung, Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Durchführung von Schulungen
* Erstellung von Betriebs- und Arbeitsanweisungen für Laborgeräte
* Planung und Durchführung von Analysen gemäß Analysenplan
* Mitarbeiter-Einsatzplanung und Sicherstellung eines reibungslosen Laborbetriebs
* Unterstützung bei Sonderuntersuchungen und Projekten
\
Um Ihre Qualifikationen zu erfüllen, benötigen Sie:
* Ausbildung: Chemietechniker oder Chemielaborant (CTA)
* Berufserfahrung: Mindestens 5 Jahre in der chemischen Industrie, idealerweise in F&E oder Qualitätskontrolle
* Führungserfahrung: Wünschenswert
* Fachkenntnisse:
o Erfahrung mit Laboranlagen, -verfahren und -geräten
o Kenntnisse in QA-/QC-Testverfahren und statistischen Methoden
o Erfahrung mit Gaschromatographie (GC)
* Soft Skills:
o Hohes Sicherheitsbewusstsein
o Sehr gute Selbstorganisation und Eigeninitiative
o Sorgfältige, effektive und zuverlässige Arbeitsweise
o Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
* IT-Kenntnisse: Windows, Word, Excel etc.
* Sprachen: Englischkenntnisse wünschenswert
\