Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Projektmitarbeiter (m/w/d) für die integrierte ländliche entwicklung

Neuburg an der Donau
Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 11 Std.
Beschreibung

Werden SieErhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch, indem Sie den folgenden Überblick über diese Stelle lesen, bevor Sie sich bewerben.Projektmitarbeiter (m/w/d) für die Integrierte Ländliche EntwicklungDonaumoosDas Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern sucht zum nächstmöglichen Zeit-punkt einen Projektmitarbeiter (m/w/d) für die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) Donaumoos, in der zwölf Kommunen bei der Entwicklung ihrer Region zusammen-arbeiten. Die Unterstützung interkommunaler Bemühungen in der ILE ist ein Ange-bot an die Region aus dem Konzept „Klimaschutz durch Moorbodenschutz am Bei-spiel des Bayerischen Donaumooses“ der bayerischen Staatsregierung vom Mai 2021. Die Region wird vor Ort von einem interdisziplinären Team (Donaumoosteam) aus Landwirtschaft, Naturschutz, Wasserwirtschaft und Ländlicher Entwicklung fachlich unterstützt, zu dem auch diese Stelle gehört.Die Stelle erfordert eine räumliche Nähe zu den Kommunen der ILE und wird bei der Gemeinde Rohrenfels in der Verwaltungsgemeinschaft Neuburg a.d.Donau, angesiedelt. Dienstort ist somit Neuburg a.d.Donau.Ihre AufgabenDie wesentliche Grundlage für Ihre Aufgaben wird das Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) der ILE Donaumoos sein, das im Herbst 2025 fertiggestellt wird.Umsetzung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK) anhand von vorskizzierten Projekten in Zusammenarbeit mit den Kommunen der ILERegelmäßige Abstimmung der Projektinhalte und -abläufe mit der Steuerungsgruppe (Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der ILE-Kommunen) und der vorsitzenden Bürgermeisterin der Gemeinde Rohrenfels, Vorbereitung von Sitzungen und ProtokollführungKoordinierung der Zusammenarbeit der ILE-Kommunen untereinanderBeratung und Information der Kommunen zu interkommunalen FragenSondierung von Förderprogrammen und Akquirierung von FördergeldernEntwicklung von Strategien, um die regionalen Akteure zu aktivieren, Potenziale zu erschließen und geeignete Trägerstrukturen für Regionalentwicklungsprozesse aufzubauenInitiierung, Begleitung und Moderation von Arbeits- und ProjektgruppenZusammenarbeit mit Behörden, Verbänden, Organisationen und mit regionalen Akteuren (z.B. LEADER), mit Forschungseinrichtungen aus der Region, (z.B. TH Ingolstadt - Campus Neuburg) und Verbänden, die mit Fragen von gesellschaftlichen und räumlichen Transformationsprozessen befasst sindAbstimmen von Projekten mit Planungen und Vorhaben unterschiedlicher Maßnahmenträger (z.B. Donaumooszweckverband, lokale Aktionsgruppen, Dorferneuerungen und Flurneuordnungen)enge Zusammenarbeit sowie Abstimmung von Initiativen und Projekten mit dem DonaumoosteamRegionalbudget - Beantragung und Bearbeitung des ILE Regionalbudgets für KleinprojekteControlling, Evaluierung und Qualitätssicherung interkommunaler ProzesseMitwirkung bei Evaluierung und Fortschreibung des ILEKMitwirkung bei Initiativen und Prozessen des Amtes für Ländliche EntwicklungÖffentlichkeitsarbeitOrganisation von Veranstaltungen / VeranstaltungsmanagementIhr Profilabgeschlossenes Hochschul- oder Universitätsstudium im Bereich Regionalentwicklung / Regionalmanagement, Geografie, Umweltwissenschaften / Klimawandel, Transformation und Nachhaltigkeit oder vergleichbare QualifikationenFachkenntnisse in den Bereichen Regionalentwicklung, Projektmanagement, Konzeptentwicklung und Controlling, Kommunal- und VerwaltungsarbeitKenntnisse in akteursbezogener und prozessorientierter ländlicher Entwicklung wünschenswertpraktische Erfahrungen mit der Steuerung von regionalen Entwicklungsprozessenpraktische Erfahrung in den Bereichen Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsarbeit, Moderation und Präsentationsicheres Beherrschen der üblichen Office-Anwendungen und Nutzen neuer Medienganzheitliches und konzeptionelles DenkenKreativität, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick, Kooperations-, Team- und Netzwerkfähigkeitsehr gute sprachliche AusdrucksfähigkeitVerhandlungsgeschick und ÜberzeugungsfähigkeitBereitschaft zur Einarbeitung in neue AufgabengebieteBereitschaft zu Wochenend- und AbendaußendienstenPKW-Führerschein (Klasse B)Unser Angeboteine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeitein moderner Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeitengleitende Arbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeitmodellenalle attraktiven Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstesein zunächst auf drei Jahre befristetes ArbeitsverhältnisEingruppierung bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L entsprechend Qualifikation und persönlicher VoraussetzungenIhre BewerbungSie haben sich entschieden und möchten interkommunal arbeiten und sich gleichzeitig für den Klimaschutz engagieren? Dann mailen Sie Ihre Bewerbung als PDF-Dokument bis spätestens 19.10.2025 an unsere Personalstelle, E-Mail: Referenz-Nr.: YFin der Bewerbung bitte angeben)Noch Fragen?Frau Monika Hirl ist Ihre Ansprechpartnerin in unserem Haus. Sie hilft Ihnen gerne weiter und beantwortet Ihre Fragen:Telefon:E-Mail: Sie möchten beim Bewerbungsgespräch unsere Gleichstellungsbeauftragte mit beteiligen? Dann geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie, dass Sie unsere Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zur Kenntnis genommen haben. Die Datenschutzhinweise finden Sie unter „Datenschutz/Weitere Informationen“ auf unserer Internetseite:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern, Infanteriestraße 1,MünchenTelefon,, www.landentwicklung.bayern.de

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Neuburg an der Donau
Jobs Neuburg-Schrobenhausen
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Projektmitarbeiter (m/w/d) für die Integrierte Ländliche Entwicklung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern