Die Gemeinde Lindlar (
www.lindlar.de
) mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks „Bergisches Land“ und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung)
Sachbearbeitung in der Gemeindekasse Lindlar (w/m/d)
für das Gemeindewerk Wasser und Abwasser Lindlar im Fachbereich "Abgaben und Gemeindekasse"
Gemeinde Lindlar, Borromäusstraße 1, 51789 Lindlar
Umfang
25 Stunden/Woche
Befristung
keine
Vergütung
2.020,54 € - 2.448,24 € monatl.
Beginn
schnellstmöglich
Sicherheit und Perspektive? Willkommen im öffentlichen Dienst!
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
* Führen der Barkasse
* Klärung nicht eindeutiger Zahlungseingänge bzw. Differenzen und anschließende Korrekturbuchungen (teilw. in Vertretung)
* Verwaltung der Wertebücher
* Erfassung und Verwaltung der SEPA-Lastschriftmandate
* Abwicklung unbarer Zahlungsverkehr (in Vertretung)
Wir wünschen uns von Ihnen:
* Vorrangig abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I (ehemals Angestelltenlehrgang I) oder vergleichbare dreijährige kaufmännische Berufsausbildung
* nachgewiesene Fachkenntnisse/Berufserfahrung im Bereich Finanzen (insbesondere im Bereich Zahlungsabwicklung)
* sehr gute MS Office Kenntnisse
* gute Kenntnisse in SAP-FI, SAP PSCD, KVASY sowie SFirm sind vorteilhaft
* Grundkenntnisse der Gemeindeordnung (GO) und Abgabenordnung (AO) sind wünschenswert
* Zahlenaffinität
* Fähigkeit, selbständig, eigeninitiativ und lösungsorientiert zu arbeiten
* ein freundliches und sicheres Auftreten, Teamorientierung, Flexibilität sowie Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
* ein interessantes, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
* eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 6 TVöD, eine Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
* attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle in Anlehnung an die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung, auch an Nachmittagen
* einen Arbeitsplatz modernen Standards
* Fort- und Weiterbildungsangebote
* eine betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente)
* vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Gesundheitsschecks für private Gesundheitsvorsorgemaßnahmen, Nutzung des Hallenbades, psychosoziale Beratung sowie
* Fahrradleasing und kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeitenden
Betriebliche Altersvorsorge
Steuerfreier Sachbezug
Leistungsentgelt
Schulungen- und Weiterbildungen
mögl. betr. Fahrradleasing
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Teamevents
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bewerbungen werden nur bei Vorliegen vollständiger Bewerbungsunterlagen berücksichtigt.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Bearbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Diana Froitzheim, E-Mail:
bewerbung@lindlar.de
, Tel. 02266 96-378