Ihre Aufgaben
Grössere Forschungs- und Entwicklungsprojekte in den Themenbereichen «Systemisches Konfliktmanagement und/oder Resilienz in Organisationen» selbstständig konzipieren, akquirieren und leiten
Nach Möglichkeit Lehrveranstaltungen in den Studiengängen BSc/MSc Soziale Arbeit oder Weiterbildungsstudiengänge /Fachkurse im Themenbereich selbständig konzipieren, durchführen und leiten
Die Vernetzung mit zentralen Akteur*innen und Praxispartner*innen sicherstellen
Wissenschaftliche Mitarbeitende und Assistierende anleiten, fördern und unterstützen
Nach Interesse und Eignung weitere Hochschulaufgaben verantworten
Ihr Profil
Masterabschluss und Promotion in Sozialer Arbeit, Psychologie oder verwandter Studienrichtung
Umfassende Erfahrung in der Leitung grösserer Forschungsprojekte
Vertiefte Kenntnisse in Systemischen Ansätzen, Konfliktmanagement in Organisationen und / oder Resilienzforschung
Erfahrung in der Lehre und Weiterbildung Hochschuldidaktik (oder Bereitschaft, diese zu absolvieren) erwünscht
Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
Selbstständige Arbeitsweise, gute Arbeitsorganisation, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
Ihre Vorteile
Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre.
Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeit und ganz viel Auslauf für Ihre Ideen, Kreativität und Entscheidungsfreude.
Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive.
Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit.
Ein angenehmer Umgangston und viel Kollegialität.
Noch mehr starke Gründe für die BFH
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mittels Link im Inserat und laden Sie Ihre Unterlagen direkt auf unserer Bewerbungsplattform hoch.