Aufgaben
1. Aufnahme, Diagnostik und Behandlung von Patient*innen
2. Einzel- und Gruppentherapie
3. Versorgung in Komm- und Geh-Struktur (Haus-, bzw Heimbesuche)
4. Teilnahme am Bereitschafts- und Visitendienst in der Klinik Taufkirchen (Vils) nach sorgfältiger Einarbeitung
Ihr Profil
5. Fortgeschrittene Weiterbildung für den Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder vergleichbare Qualifikation
6. Kenntnis der psychiatrischen Diagnostik und Psychopharmakologie sowie der evidenzbasierten
psychiatrisch-psychotherapeutischer Behandlung
7. Kenntnisse der Dialektisch-Behavioralen-Therapie (DBT) wünschenswert
8. Fähigkeit zu und Freude an selbstständigem Arbeiten in enger Kooperation mit dem
multiprofessionellen Team
9. Fachliches Interesse und wertschätzende Haltung gegenüber Patient*innen und
Mitarbeiter*innen
10. Flexibilität und Fähigkeit zur Arbeit im multiprofessionellen Team
11. Sprachniveau für Deutsch: Mindestens C1 und bestandene Fachsprachenprüfung erforderlich
12. Nachweis eines ausreichenden Masernimpfschutzes, ggf. Nachweis einer Immunität gegen Masern (wenn Sie nach 31.12.1970 geboren sind)
Wir bieten Ihnen
13. Gesund & fit: Teilnahme an Sportkursen, EGYM WellPass, Gesundheitstage, betriebliches Gesundheitsmanagement, kbo-weite Turniere, Münchner Firmenlauf und betriebsärztliches Vorsorgeprogramm
14. Mehr #FREUZEIT: Auf unserem Langzeitarbeitskonto Arbeitszeit ansparen und bezahlt durchatmen – ob Sabbatical, Vorruhestand, Abenteuer, Weiterbildung oder Pflege
15. Sicher & stabil: Krisensicherer Arbeitsplatz
16. Vorsorge & Zukunft: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
17. Entwicklung & Weiterbildung: Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, vom Arbeitgeber finanziert
18. Sicheres Arbeitsumfeld: Regelmäßige Schulungen nach dem Safewards-Modell – Prävention von Zwang und Gewalt, Förderung von Milieutherapie und Beziehungsarbeit
Veröffentlichungsdatum
22.10.2025
Bewerbungsschluss
19.11.2025