Umfang:
Vollzeit
Befristung:
Vergütung:
nach TVAöD
Beginn:
01.08.2026
Bewerbungsfrist:
bis 30.11.2025
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n
Auszubildende/Auszubildenden (m/w/d) für den Ausbildungsberuf Fachinformatikerin/Fachinformatiker Systemintegration
Die Stadt mit ihren rund 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt etwa zehn Kilometer nordöstlich der Landeshauptstadt Saarbrücken und ist eingebettet ins obere Sulzbachtal. Mit dem Ruhbachtal und dem Brennenden Berg befinden sich schöne Naherholungsgebiete direkt vor der Haustür.
Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet: Die nahe A623 verbindet Sulzbach problemlos mit weiteren attraktiven Standorten. Der Bahnhof liegt an der Nahetalbahn und wird von der Regionalbahn bedient. Auch die Nähe zum Flughafen Saarbrücken-Ensheim und zur Universität des Saarlandes macht Sulzbach zu einem attraktiven Standort.
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Sie interessieren sich für Computer und Netzwerke, tüfteln gerne an Technik und möchten Ihr Hobby zum Beruf machen? Dann starten Sie bei uns Ihre Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration – spannend, praxisnah und mit besten Zukunftsaussichten!
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
* Sie planen, installieren und konfigurieren moderne IT-Systeme.
* Sie richten Hardware, Betriebssysteme und Netzwerke ein.
* Wenn etwas nicht funktioniert, finden Sie mit aktuellen Tools schnell die Ursache.
* Sie unterstützen Kolleginnen und Kollegen bei IT-Fragen und Problemen.
* Sie dokumentieren Ihre Arbeit und erklären, wie Systeme einfach genutzt werden können.
* Sie entwickeln Lösungen, wenn sich Anforderungen ändern.
Unsere Anforderungen an Sie:
* Begeisterung für IT und Technik
* Logisches Denken und Freude am Problemlösen
* Teamgeist und Serviceorientierung
* Flexibilität und Lernbereitschaft
* Mindestens einen mittleren Bildungsabschluss
Wir bieten Ihnen:
* Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in der IT-Infrastruktur
* Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung mit mindestens der Gesamtnote „befriedigend“
* Praxisprojekte nach CISIS12-Konformität
* Duale Ausbildung mit Blockunterricht am TGBBZ1 in Saarbrücken
* Vergütung nach TVAöD
* Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
* Ein vielfältiges Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement inklusive Sportgruppen
Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft von Sulzbach!
Klingt gut?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 30.11.2025 vorzugsweise online über die Internetseite der Stadtverwaltung Sulzbach (stellenanzeigen.stadt-sulzbach.de).
Von Bewerbungen über den Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt.
Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des bestehenden Frauenförderplans der Stadtverwaltung Sulzbach/Saar zu beseitigen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten durch die Stadt Sulzbach/Saar im Rahmen des Verfahrens zur Stellenbesetzung finden Sie unter: stellenanzeigen.stadt-sulzbach.de
Ansprechpartnerin fachlich: Annette Lafontaine
Telefon: 06897-508-160
Email: a.lafontaine@stadt-sulzbach.de
Ansprechpartnerin personell: Simone Bautz
Telefon: 06897-508-121
Email: personalamt@stadt-sulzbach.de