Im Fachdienst 3.32 — Bürger, Sicherheit und Ordnung — ist die Stelle der Sachgebietsleitung Bußgeldstelle und Bildauswertung (w/m/d) In Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist nach Bes.Gr. A 1 1, alternativ nach EG 1 0 TV öD Entgeltgruppe bewertet. Das Sachgebiet Bußgeldstelle und Bildauswertung gehört zur Abteilung „ Allgemeine Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten, Fahrerlaubnisbehörde und Bußgeldstelle " und umfasst derzeit insgesamt zwölf Kolleginnen und Kollegen. Es handelt sich um ein anspruchsvolles Aufgabengebiet, für die eine belastbare, verantwortungsbewusste und durchsetzungsfähige Persönlichkeit gesucht wird. Ihre Aufgaben: - Leitung der Bußgeldstelle und Bildauswertung (Dienst- und Fachaufsicht) mit derzeit zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - Koordinierung der Arbeitsabläufe sowie Vorgabe von Zielen und Prioritäten bei der Aufgabenerledigung - Bearbeitung von Unfallanzeigen und Verkehrsordnungswidrigkeiten - Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten im Fahrpersonalrecht Gefahrgutrecht Güterkraftverkehrsgesetz Melderecht Ermittlung, Anhörung und Vernehmung von Betroffenen und Zeugen Erlass von Bußgeldbescheiden, Verwarnungen Einstellung von Verfahren - Sachbearbeitung Fälle Pflegeversicherungsgesetz - Bearbeitung von verspäteten Einsprüchen - Teilnahme an Sitzungen der Bergischen Bußgeldstellen samt Polizei Wuppertal - Teilnahme an Hauptverhandlungen des Amtsgerichtes Remscheid bei besonderen Fällen Ihr Profil: - Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss der Laufbahnprüfung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 allgemeiner Verwaltungsdienst, der Rentenversicherung Rheinland, der Deutschen Rentenversicherung Westfalen, der Finanzverwaltung oder des Justizdienstes bzw. erfolgreicher Abschluss des 2. Angestelltenlehrgangs, - Sie verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick - Sie lösen Konflikte ergebnisorientiert und verfügen über ausgeprägte, kommunikative Fähigkeiten und Wort und Schrift - Sie können sich schnell in das straßenverkehrsrechtliche Rechtsgebiet einarbeiten bzw. besitzen hier idealerweise bereits Kenntnisse - Sie übernehmen gerne Verantwortung und können unterschiedliche Meinungen (unter Beachtung der geltenden Rechtslage) zu einer Lösung zusammenführen - Wünschenswert ist der Besitz eines Führerscheines der Klasse B und darüber hinaus sind Sie mit den üblichen EDV-Verfahren vertraut Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Liesenfeld unter der Tel.-Nr. 16 3772 gerne zur Verfügung. Die Stadtverwaltung Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX. Interessierte Bewerbende werden gebeten, innerhalb von 18.09.2025 nach Erscheinen dieser Ausschreibung ihre Bewerbung online über das Bewerbungsportal der Stadt Remscheid einzureichen, ihre Motivation für die ausgeschriebene Stelle darzulegen und zu begründen und das Einverständnis zur Einsicht in die Personalakte für alle am Bewerbungsverfahren Beteiligte zu erteilen. Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen. Über den Umfang und die Verteilung der Arbeitszeit entscheidet die Fachdienstleitung nach den dienstlichen Erfordernissen.