Aufbau und Führung digitaler Vertriebsprozesse
Als Projektleiter Digitale Transformation tragen Sie bei der Entwicklung und Umsetzung strategischer digitale Vertriebskonzepte einen wesentlichen Anteil.
Sie sind verantwortlich für die fachliche Leitung und Steuerung von Projekten zur Digitalisierung im Vertrieb und Marketing, sowie für den strategischen Aufbau des digitalen Vertriebs in Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Dienstleistern. Ziel ist es, eine höhere Kundeninteraktionsrate und bessere Ergonomie zu erreichen.
Zur Erreichung dieser Ziele müssen verschiedene Komponenten analysiert und optimiert werden: Die bestehenden Prozesse, Systeme und Schnittstellen müssen überprüft und weiterentwickelt werden, um den sich ständig ändernden Anforderungen gerecht zu werden.
Ihre Funktion beinhaltet auch das Konzipieren von IT-Prozessen und -Schnittstellen sowie die Pflege unternehmerischer Denkansätze und positive Kommunikation mit dem Team und externen Partnern.
Weitere wichtige Aspekte Ihrer Rolle sind die Analyse und Bewertung bestehender Prozesse und die Implementierung von Veränderungen, um eine effizientere und effektivere Arbeitsweise zu gewährleisten. Dazu gehört auch die Schulung und Unterstützung von Mitarbeitern, um sie optimal auf ihre Aufgaben vorbereiten zu können. Darüber hinaus sollten Sie Ihre Kenntnisse und Erfahrungen kontinuierlich aktualisieren, um sicherzustellen, dass Ihre Arbeit am Ball bleibt und Sie sich immer auf dem neuesten Stand halten.
Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Partnern ist für Ihren Erfolg unerlässlich. Dazu gehört auch die aktive Kommunikation und Kooperation mit Ihren Kollegen und Geschäftspartnern, um gemeinsam Ziele zu setzen und Fortschritte zu messen. Eine starke soziale Interaktion und Gesprächskultur innerhalb des Teams und mit externen Partnern stehen Ihnen dabei zur Verfügung.
Weitere Vorteile Ihrer Stelle als Projektmanager sind langfristige Karrieremöglichkeiten, gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten, flexibler Arbeitszeitmodus, ein ausgewogenes Arbeitsumfeld, Persönlicher Entwicklungsplan, flexible Fähigkeit zur selbstständigen Ausführung verschiedener Aufgaben, genug Zeit zur Familien- oder Privatplanung, Chance zur Ideengebung, ein gut durchdachtes Lohnsystem.