Stellenbeschreibung: Mitarbeiter/in Unterhaltsreinigung
Tätigkeitsbereich:
Die Mitarbeiterin/der Mitarbeiter in der Unterhaltsreinigung ist verantwortlich für die regelmäßige und fachgerechte Reinigung und Pflege von Gebäuden, Räumen und Einrichtungen. Ziel ist es, Sauberkeit, Hygiene und ein gepflegtes Erscheinungsbild sicherzustellen.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
* Reinigung und Pflege von Büroräumen, Fluren, Sanitäranlagen, Aufenthaltsräumen und weiteren Nutzflächen
* Staubwischen, Saugen, Kehren und feuchtes Wischen von Böden
* Reinigung von Oberflächen, Möbeln, Türen und Glasflächen
* Entleeren von Papier- und Abfallbehältern
* Auffüllen von Hygieneartikeln (z. B. Seife, Papierhandtücher, Toilettenpapier)
* Einhaltung der vorgegebenen Reinigungspläne und -standards
* Fachgerechter Umgang mit Reinigungsmitteln, Geräten und Maschinen
* Meldung von Schäden, Verschmutzungen oder besonderen Vorkommnissen an die Leitung
* Einhaltung der geltenden Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
Anforderungen:
* Erfahrung in der Gebäudereinigung wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich
* Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
* Belastbarkeit und körperliche Fitness
* Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
* Grundkenntnisse im Umgang mit Reinigungs- und Pflegemitteln
Art der Stelle: Teilzeit, Befristeter Vertrag
Gehalt: 14,25€ - 15,20€ pro Stunde
Erwartete Arbeitsstunden: höchstens 69 pro Woche
Ausbildung:
* Hauptschulabschluss oder gleichwertig (Wünschenswert)
Berufserfahrung:
* Glasreinigung: 1 Jahr (Wünschenswert)
* Unterhaltsreinigung: 1 Jahr (Wünschenswert)
* Gebäudereinigung: 1 Jahr (Wünschenswert)
Sprache:
* Deutsch (Wünschenswert)
* Englisch (Wünschenswert)
Lizenz/Zertifizierung:
* Führerschein Klasse B (Wünschenswert)
Arbeitsort: Vor Ort