Ihre Aufgaben Betreuung, Fachberatung und Begleitung von Familien und Kindern/Jugendlichen im Rahmen der ambulanten Jugendhilfe von § 27 ff. SGB VIII Krisenintervention Allgemeine Familienhilfe: Klärung des Bedarfs des Kindes Arbeit mit Konfliktlösungsstrategien im Familiensystem als Kooperationspartner:in Gewaltproblematik – Thema Grenzsetzung Pädagogische Interventionen Clearings Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit, Psychologie, Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaften oder ähnlichem oder ein fortgeschrittenes Studium, kurz vor dem Abschluss Oder Ausbildung im Bereich Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Kinderpfleger:in Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe (von Vorteil) Systemische, wertschätzende und vorurteilsfreie Grundhaltung Vorraussetzung: Keine Verstöße gegen das Kinder- und Jugendschutzgesetz Führerschein und eigenes Auto sind erforderlich Warum wir? Ein nettes, aufgeschlossenes, wertschätzendes und kollegiales Team mit Interaktion auf Augenhöhe Attraktive Vergütung Ein vielseitiger und abwechslungsreicher Aufgabenbereich Wir freuen uns auf Fachkräfte aus jedem Land und jeder Kultur mit entsprechend unterschiedlichen Sprachkenntnissen. Ansprechpartner Kathrin Peters Mail: k.peter@ksd-o.de Tel.: 021732641509 Mobil: 015237742307 Über uns Kultursensible Soziale Dienste Orientierung ist ein privater Jugendhilfeträger mit Sitz in Monheim am Rhein, Remscheid/Solingen und Bochum. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Kulturen, Sprachen, Altersgruppen und Familienkonstellationen zusammen. Seit 2022 bieten wir Leistungen der Eingliederungshilfe in Form von Integrationshilfen in der Kita- und Schulbegleitung an. Des Weiteren entwickeln wir mit unserer Abteilung SUPPORT bedarfsgerechte Gesundheitskonzepte für Kinder und Jugendliche, setzen diese um und begleiten sie nachhaltig. Zu unserem Portfolio gehören unter anderem Teambuilding, pädagogisches Boxen und Medienkompetenz.