Als Fachberater für Vergabeverfahren sind Sie für die Konzeption, Koordination und Durchführung von Vergabeverfahren auf nationaler und EU-weiter Ebene verantwortlich. Dazu gehören unter anderem das Erstellen rechtskonformer Vergabeunterlagen, die Wahl des richtigen Vergabeverfahrens und die Auswertung der einschlägigen Vergaberechtsprechung.
Hauptaufgaben:
* Beratung der technischen Fachabteilungen bei der Erstellung rechtskonformer Vergabeunterlagen
* Erteilung von Zuschlägen sowie Bearbeitung von Beschwerden und Rügen
* Auswertung und Umsetzung der einschlägigen Vergaberechtsprechung
Zur Vorbereitung der Vergabeverfahren erstellen Sie umfassende Konzepte, die auf Ihre Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Vergabe gestützt sind. In Ihrem Tagesgeschäft stehen Ihnen diverse Werkzeuge zur Verfügung, mit denen Sie die verschiedenen Schritte der Vergabeverfahren effizient durchführen können.
Anforderungen:
* Ein Hochschulabschluss in Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder ein Studium der Wirtschaftsjuristik mit Schwerpunkt im wirtschaftswissenschaftlichen Teil
* Die Fähigkeit, sich schnell und eigenständig in neue Aufgaben einzuarbeiten
* Das diplomatische Geschick, Kommunikationsstärke und Verhandlungskompetenz
Voraussetzungen:
Um dieses Amt zu übernehmen, müssen Sie besondere Fähigkeiten nachweisen. Hier sind einige davon:
* Hohe Arbeitsmoral
* Gute Organisationsfähigkeit
* Kommunikatives Talent
* Flexibilität und Selbstständigkeit