Freuen Sie sich auf
* Die Entwicklung innovativer ambulanter Behandlungsangebote (z.B. PIA akut, GPZ, StäB) der Psychiatrischen Institutsambulanz gem. Paragraph 118 Abs. 1 SGB V
* Die Integration evidenzbasierter Therapieansätze in der Allgemeinpsychiatrie
* Die integrative, kultursensible psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung von Patienten mit allen psychiatrischen Krankheitsbildern
* Die Kooperation mit dem stationären Bereich der Allgemeinpsychiatrischen Klinik
* Eine enge Zusammenarbeit mit dem Aufnahmezentrum
* Die Einbeziehung der notfall- und krisenpsychiatrischen Aufgaben entsprechend der Richtlinien des SGB V
* Unterstützung bei der aktiven Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen sowie an Supervision und bei dem Erwerb von fachbezogenen Zusatzqualifikationen
* Ein systemisches Konzept in der Akutpsychiatrie (SYMPA)
Was wir uns wünschen
* Ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie eine abgeschlossene Facharztausbildung in der Psychiatrie und Psychotherapie
* Mehrjährige Berufserfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie
* Interesse an der Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
* Bereitschaft zur sozialpsychiatrischen Netzwerkarbeit
* Identifikation mit unserem Selbstverständnis für Wertschätzung und Respekt sowie Kultursensibilität
* Eine deutsche Approbation sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1