Unser Arbeitsbereich bietet eine einzigartige Chance, sich mit den Herausforderungen der pädagogischen Interventionsforschung auseinanderzusetzen. Wir suchen motivierte und engagierte Studierende, die Lust haben, an einem innovativen Projekt mitzuarbeiten.
Aufgaben und Tätigkeiten
Unterstützung bei Unterrichtsqualitätsratings:
* Klassenführung (Classroom Management) sowie projektrelevante und organisatorische Aufgaben
Als Studentische Hilfskräfte im Arbeitsbereich Schulische Interventionsforschung werden Sie Teil eines dynamischen Teams sein, das gemeinsam an der Verbesserung von Lehr- und Lernprozessen arbeitet. Ihre Aufgaben werden Ihnen vom Team vorgegeben und es liegt in Ihrer Verantwortung, diese sorgfältig und zuverlässig abzuleisten.
Die Arbeit ist vielseitig und Angeboten viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu entwickeln.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -orte an, um sicherzustellen, dass Sie optimal arbeiten können.
Leistungen
Als Mitglied unseres Teams erhalten Sie:
* Einblick in die Arbeit mit den besten Schulen Deutschlands
* Videoanalyseschulung
* Teamwork
* Arbeitsabläufe empirischer Bildungsforschung
* flexible Arbeitszeiten und -orte
Wir ermöglichen Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Karriere voranzutreiben.
Voraussetzungen
Um erfolgreich zu sein, benötigen wir:
* Bachelorstudium abgeschlossen
* Interesse an adaptivem Lehren und Lernen
* Weiterbildungswunsch
* Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
Wenn Sie diesen Anforderungen entsprechen und Lust haben, an unserem Projekt teilzunehmen, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
],