Über die Rolle
Du vereinst Deine Erfahrung aus der Genehmigungsplanung mit der Betreuung und Begleitung unserer Kunden im Infrastrukturbereich. Du verstehst die Sicht unserer Kunden, weil Du selbst Genehmigungsprozesse mit Behörden, Kommunen und Flächeneigentümern gesteuert hast – und begleitest sie jetzt als Partner durch die gesamte Projektphase.
Deine Aufgaben
* Eigenständige Steuerung und Koordination von Genehmigungsprozessen für Infrastrukturprojekte (z. B. Trassenbau, Netzausbau).
* Entwicklung und Bereitstellung passender Ausgleichsflächen in Zusammenarbeit mit unserem Umweltplanungsteam und lokalen Landwirten.
* Enge, fachliche Betreuung und Beratung unserer Key Accounts (ÜNBs, VNBs) während aller Projektphasen.
* Aufbau und Pflege nachhaltiger Kundenbeziehungen auf Augenhöhe.
* Schnittstelle zwischen Behörden, Kommunen, Flächeneigentümern, Fachabteilungen und unseren Kunden.
* Unterstützung bei Flächenakquise und -sicherung für Ausgleichsmaßnahmen.
* Identifikation neuer Geschäftschancen innerhalb Deiner Kundenprojekte.
Dein Profil
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltplanung, Raumplanung, Geografie, Landschaftsplanung, Bauingenieurwesen oder vergleichbar.
* Mehrjährige Berufserfahrung als Genehmigungsplaner:in in Infrastrukturprojekten.
* Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden, Kommunen und Flächeneigentümern, gerne auch mit landwirtschaftlichem Bezug.
* Freude an fachlicher Kundenbetreuung und nachhaltiger Projektbegleitung.
* Strukturierte, pragmatische und lösungsorientierte Arbeitsweise.
* Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands.
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Benefits
* Impact: Du hilfst, neue Lebensräume für bedrohte Arten zu schaffen – und beschleunigst gleichzeitig die Energiewende.
* Verantwortung: Du übernimmst eine Schlüsselrolle in der Geschäftsentwicklung – mit viel Gestaltungsspielraum.
* Teamspirit: Dich erwartet ein offenes, ambitioniertes Team mit echter Startup-Dynamik - wir kommen regelmäßig zu Teamevents zusammen.
* Flexibilität: Hybrides Arbeiten mit bis zu 3 Tagen Remote pro Woche, 30 Urlaubstage, moderne Büros in Berlin und Bielefeld und die Möglichkeit bis zu vier Wochen aus dem EU-Ausland zu arbeiten.
Über uns
Wir wollen jedes Unternehmen in Europa befähigen, mit seinem green account in transparente, sichere und lokale Naturprojekte zu investieren. Als Teil von green account betreiben wir mit dem Kompensationsmarkt Deutschlands größten Marktplatz für Kompensationsmaßnahmen und Naturschutzprojekte. Wir schaffen wertvolle Biotope in ganz Deutschland, die bedeutende Infrastrukturprojekte wie Strom- und Bahntrassen ermöglichen. Mit unserer Arbeit tragen wir zur Energie- und Verkehrswende bei und leisten einen entscheidenden Beitrag zum Erhalt der Biodiversität.