Die Stelle im Überblick
Sie sind Teil eines Teams für die Etablierung und Durchführung der Genomanalyse für die Anwendung in der Routinediagnostik. Das Projekt umfasst die molekulargenetische Analyse von Blutproben und Zellkulturen von Patientinnen & Patienten mit unklaren Diagnosen und ist zunächst befristet. Darüber hinaus sollen Sie organisatorische Tätigkeiten im Rahmen der Diagnostik ausführen.
Ihr Arbeitsbereich gliedert sich in:
1. Probenannahme und Dokumentation
2. Probenaufarbeitung und Extraktion von Nukleinsäuren
3. Selbständige Präparation von Next Generation Sequencing (NGS) Libraries inkl. Qualitätskontrolle
4. Organisation der Abläufe am NovaSeq X inkl. Vorbereitung der FlowCells
5. Selbstständige Durchführung von Sanger-Sequenzierungen und unterschiedlichen PCR Techniken
6. Interpretation und Dokumentation der Ergebnisse
7. Anlage von Zellkulturen aus Patientinnen /- Patientenmaterial für weitere Analysen detektierter Varianten
8. Erlernen und Anwendung weiterer molekulargenetischer Methoden
9. Organisation der Dienstpläne für das technische Personal des Labors inkl. Urlaubsplanungen (PEP)
10. Bestellungen für das Labor koordinieren und durchführen
Danach suchen wir
11. Abschluss als MTA, BTA, CBTA oder vergleichbare Abschlüsse
12. Erfahrung bei der Herstellung von NGS Libraries sind von Vorteil
13. Erfahrung im Bereich Molekulargenetik und Zellkultur
14. Fertigkeiten in molekulargenetischen Analyseverfahren (Sanger-Sequenzierung, quantitative PCR)
15. Fertigkeiten in der Anlage einer Zellkultur aus Patientinnen/- Patientenmaterial wäre von Vorteil
16. Motivation zum Erlernen neuer Methoden
17. Fähigkeit zu verantwortungsbewusstem, selbständigen Arbeiten, Flexibilität, Teamfähigkeit und Motivation
Das bringt die Charité mit
18. Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
19. Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
20. Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
21. Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
22. Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
23. Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
24. Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - finden Sie weitere Informationen