Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Mitarbeit in der fachstelle „schutz vor sexualisierter gewalt“ [sofort starten]

Hamburg
Mitarbeiter
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 21 Std.
Beschreibung

Im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist die Stelle „Schutz vor sexualisierter Gewalt“ in der Fachstelle Sexualisierte Gewalt ab dem 01.01.2026 befristet als Vertretung für die Mutterschutzfrist und die sich ggf. anschließende Elternzeit – voraussichtlich für ca. 1,5 Jahre – in Vollzeit zu besetzen.

Die EKD koordiniert die Zusammenarbeit der in ihr
zusammengeschlossenen 20 Landeskirchen und vertritt die AIm Kirchenamt
der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist die Stelle „Schutz vor
sexualisierter Gewalt“ in der Fachstelle Sexualisierte Gewalt ab dem
01.01.2026 befristet als Vertretung für die Mutterschutzfrist und die
sich ggf. anschließende Elternzeit – voraussichtlich für ca. 1,5 Jahre –
in Vollzeit zu besetzen.

Die EKD und die in ihr zusammengeschlossenen 20 Landeskirchen üben
gegenüber sexualisierter Gewalt Null Toleranz und haben sich zum Ziel
gesetzt, eine Kultur der Achtsamkeit und Wertschätzung gegenüber Kindern
und Jugendlichen sowie anderen Schutzbefohlenen umzusetzen. Die
Schritte und Maßnahmen, die zur Zielerreichung erforderlich sind, werden
von der EKD gemeinsam mit den Landeskirchen und der Diakonie im
innerkirchlichen Austausch sowie mit staatlichen Organisationen
koordiniert.

Mitarbeit in der Fachstelle „Schutz vor sexualisierter Gewalt“

für das Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Arbeitszeit: Vollzeit
Befristung: befristet
Dienstort: Hannover
Entgelt/Besoldung: EG 13
Starttermin: 01.01.2026

Das erwartet Sie bei uns

Als Teil des Teams der Fachstelle Sexualisierte Gewalt im Kirchenamt der
EKD unterstützen Sie die Leitungsgremien der EKD und insbesondere das
Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt in allen Fragestellungen zum
Umgang mit sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Dies
umfasst die Handlungsbereiche der Aufarbeitung und Anerkennung
erlittenen Unrechts, die Unterstützung betroffener Personen sowie die
Prävention und Intervention. Die Fachstelle koordiniert verschiedene
Maßnahmen, Strukturen und Projekte in den genannten Bereichen und
arbeitet dabei eng mit der Diakonie, den Landeskirchen anderen internen
Stellen sowie externen Partnern zusammen.

Das bringen Sie mit

- Masterabschluss der Sozialwissenschaften, Kriminologie, Psychologie
oder eines vergleichbaren bzw. für die Aufgaben einschlägigen anderen
Studienganges

- Erfahrungen im Feld des Schutzes vor sexualisierter Gewalt

- Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit dem Thema der sexualisierten Gewalt; Betroffenenorientierung

- Erfahrungen im Projektmanagement, Organisationsgeschick,
strukturelles Denken, Freude am wissenschaftlichen Arbeiten und der
Begleitung wissenschaftlicher Arbeit

- Freude an Textarbeit und Lektorat, gute IT-Kenntnisse

- Kooperations- und Teamfähigkeit sowie Klarheit im Kontakt mit Stellen inner- und außerhalb der Kirche

- sicheres Auftreten in Gremien

Die Arbeit im Themenfeld bringt durch die Auseinandersetzung mit
schweren Gewalttaten psychische Herausforderungen mit sich, die u.a.
durch eine externe Teamsupervision bearbeitet werden. Die Bereitschaft
zur Teilnahme an Supervision wird erwartet.

Die Aufgabenwahrnehmung für die EKD im Bereich von Prävention und
Aufarbeitung bei sexualisierter Gewalt erfordert vielfältige Vertretung
der EKD nach außen bei glaubwürdiger, im christlichen Glauben wurzelnder
Bindung an den kirchlichen Auftrag. Die Maßnahmen im Handlungsfeld
sexualisierte Gewalt, die die EKD für sich und die Landeskirchen
verantwortet, werden sehr eng mit gesamtkirchlichem Handeln verknüpft.
Die handelnde Person wird von außen unmittelbar mit der EKD
identifiziert. Der Aufarbeitungsprozess soll in seinen Ergebnissen die
strukturellen Schwachstellen kirchlicher Organisationen, die solche
Unrechtstaten ermöglichen, aufdecken. Weiterhin soll in der
Präventionsarbeit ein gezieltes Vorgehen durch Beseitigung von Defiziten
möglich sein. Dies alles ist im Lichte der Eigenart und des
Selbstverständnisses der Kirche und ihrer Diakonie zu interpretieren.
Deshalb ist auf dieser Stelle ein positives Bekenntnis zum Auftrag der
evangelischen Kirche Voraussetzung, weshalb wir die Mitgliedschaft in
einer Gliedkirche der EKD erwarten.

Darauf können Sie sich freuen

- ein Entgelt nach Entgeltgruppe 13. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach der Dienstvertragsordnung der EKD (vergleichbar TVöD Bund)

- ein hohes Maß an selbständiger Aufgabenerledigung

- Sozialleistungen des kirchlichen/öffentlichen Dienstes, u. a. eine attraktive betriebliche Altersversorgung und eine Kinderzulage für jedes Kind

- ein „berufundfamilie“-zertifiziertes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und -modellen sowie der Option des mobilen Arbeitens

- ein Zuschuss zum Deutschlandticket Job

- Weitere Informationen über alles, was das Arbeiten bei der EKD ausmacht

Kontakt

Bewerbungen reichen Sie bitte bis zum 15. Oktober 2025 ausschließlich über unser Bewerbungsformular ein.

Die EKD ist bestrebt, den Anteil von
Frauen in Tätigkeitsfeldern des höheren Dienstes zu erhöhen. Deshalb
freuen wir uns insbesondere über die Bewerbung von Frauen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Fragen stehen Ihnen aus der Rechtsabteilung, in die Sie
eingebunden wären, deren Leiter, Dr. Christoph Thiele (Tel.: 0511
2796-249) oder der Leiter der Fachstelle Sexualisierte Gewalt, Dr. Helge
Staff (Tel.: 0511 2796-8557), gern zur Verfügung. Bei Fragen zum
Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte an die Leiterin des
Personalreferates, Petra Husmann-Müller (Tel.: 0511 2796-310).

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter kernbanksystem berechtigungsmanagement (m/w/d)
Hamburg
LBS Landesbausparkasse NordOst AG
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter:in (m/w/d) fremdkapitalfinanzierung photovoltaik-anlage
Hamburg
Exporo AG
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiterin (gn) finanzbuchhaltung (hgb/ifrs)
Hamburg
Lichtblick
Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Hamburg
Jobs Hamburg
Jobs Hamburg (Kreis)
Jobs Hamburg (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Mitarbeiter Jobs > Mitarbeiter Jobs in Hamburg > Mitarbeit in der Fachstelle „Schutz vor sexualisierter Gewalt“ [Sofort Starten]

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern