Abteilungsleiter:in für Studentische Angelegenheiten
Aufgaben:
* Fachliche, disziplinarische und strategische Leitung der Abteilung.
* Gesamtverantwortung für die Organisation und Durchführung von Zulassungs-, Immatrikulations- und Prüfungsverfahren sowie Bewerbungsmanagement.
* Verantwortung für Angelegenheiten der Zulassung, Immatrikulation, akademischen Prüfungsverfahren und Widerspruchsangelegenheiten inklusive Prozessvertretung.
* Gesamtverantwortung für die Studierendenverwaltung zur Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Verwaltung des Studierendenstatus über den gesamten Lebenszyklus eines Studierenden.
* Fachliche Begleitung bei der Einführung und Weiterentwicklung von EDV-Anwendungen insbesondere im Bereich Campus-Management-Systemen.
* Konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung der Abteilung zur Sicherstellung und kontinuierlichen Verbesserung der Service- und Prozessqualität.
* Verantwortung für die Digitalisierung von Verwaltungsabläufen im Studierenden- und Prüfungswesen.
* Ausarbeitung von Rechtsvorschriften wie Ordnungen und Satzungen, insbesondere im Bereich Zulassungs- und Prüfungsrecht.
* Administrative Begleitung von Promotionsverfahren.
* Beratung der Hochschulleitung und Gremien in rechtlichen Fragen der Zulassung, Immatrikulation, akademischer Prüfungsverfahren sowie sonstigen Rechtsangelegenheiten.
* Reporting und Statistik, Erstellung von statistischen Auswertungen und amtlichen Statistiken sowie Berichterstattung an das Statistische Landesamt und Entscheidungsvorlagen für die Hochschulleitung und Gremien.
Hauptaufgaben:
* Personalplanung und -auswahl
* Organisation von Veranstaltungen und Workshops
* Kooperation mit anderen Abteilungen und Institutionen
Rahmenbedingungen:
* Hohe Autonomie in der Arbeit
* Möglichkeiten zur Fortbildung und Qualifikation
* Sicherung von Datenschutz und Datensicherheit