Aufgaben und Verantwortungen
Die Rolle als Ingenieur für Sekundärtechnik umfasst die Projektbearbeitung für die Errichtung und geplante Instandsetzung von Automatisierungsanlagen in Umspannwerken und Schaltstationen.
* Entwickelst eigenständig Aufgabenstellungen und Ausschreibungen für automatisierungstechnische Projekte, einschließlich der Prüfung, Kontrolle und Genehmigung von Ausführungsunterlagen.
* Koordinierst die Bauabwicklung und die Übergabe an den Betreiber als Projekt-/Teilprojektverantwortliche(r).
* Erstellst und auswertest Kostenangebote und Budgetinhalte.
* Arbeitest an Werknormen und technischen Richtlinien zur Sicherstellung kostengünstiger Lösungen für das Aufgabengebiet.
* Wahrst die Einhaltung und Durchsetzung gesetzlicher und betrieblicher Vorschriften.
Vorausgesetztes Background
Zum Erfolg in dieser Rolle erwartet man:
* Hoch-/Fachhochschulabschluss in einem ingenieurtechnischen Studiengang (Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik).
* Planungs- und Projektierungskenntnisse in der Sekundärtechnik sind wünschenswert.
* Fundierte Kenntnisse in PC-Standardanwendungen (MS-Office) und prozessorientierten IV-Systemen.
* Eine strategisch und unternehmerisch denkende Persönlichkeit mit hoher Teamfähigkeit, Durchsetzungs- und Kommunikationsfähigkeit.
* Besitzt einen Führerschein Klasse 3 bzw. B.
* Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Ein attraktives Umfeld
Wir bieten:
* Eine spannende Aufgabe bei intelligenten Energienetzen und innovativen Energielösungen.
* Eine sichere Versorgung mit einer attraktiven Vergütung sowie vielen Zusatzleistungen.
* Ein starkes Netzwerk innerhalb des Unternehmens mit vielfältigen Perspektivwechselmöglichkeiten.