Moin! Du suchst eine neue Herausforderung, gekrönt durch einen Arbeitsplatz direkt am Meer? Werde Teil unseres Teams auf dem schönsten Sandhaufen der Welt, auf der Nordseeinsel Borkum.
Als Fachklinik für Mutter-Vater-Kind-Kuren ist die Rehaklinik Borkum im Klinikverbund der Kur + Reha GmbH des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Baden-Württemberg. Wir bieten Vorsorge- und Reha-Maßnahmen zur Mutter- und Vater-Kind-Kur.
Borkum ist die einzige Nordseeinsel mit dem sogenannten Reizklima: jodhaltige Salzpartikel in der Seeluft, die vor allem bei Spaziergängen an der Wasserkante der Nordsee günstig auf die Atemwege einwirken. Neben psychosomatischen und psychovegetativen Erkrankungen finden deshalb vor allem Patient*innen mit Atemwegserkrankungen bei uns besonders gute Voraussetzungen für einen gelungenen Kuraufenthalt.
Die Rehaklinik Borkum bietet geschlechterspezifische Behandlungskonzepte an: Mutter/Mütter-Kind-Kuren im Haus Frisia und Eltern-Kind-Kuren sowie gemischte Gruppen im Haus Leuchtfeuer. Unser Serviceteam betreut beide Standorte.
Was wir Ihnen bieten
1. familienfreundliche Arbeitszeiten
2. flache Hierarchien
3. Fortbildungsmöglichkeiten
4. Unterkunft in einer Dienstwohnung (nur 10min vom Arbeitsplatz)
5. flexible Arbeitszeiten
6. langfristig sicherer Arbeitsplatz
7. Betriebliche Rentenversicherung, vermögenswirksame Leistungen, JobRad
Was wir uns von Ihnen wünschen
8. abgeschlossene Ausbildung zum Koch/Beikoch (m/w/d)
9. wertschätzender und kooperativer Umgang mit Patienten und Kollegen
10. Sinn für Hygiene und Sauberkeit
11. Freude am Umgang mit Menschen
12. Deutsch mind. auf Sprachniveau B2
Ihre Aufgaben:
13. Mitwirkung bei der Herstellung einer bedarfsgerechten Ernährung für unsere Patienten nach den festgelegten Qualitätsstandards
14. Verantwortungsvoller Umgang mit Maschinen und Geräten im Arbeitsbereich
15. Wirtschaftlicher Umgang mit Hilfsmitteln und Verbrauchsgütern
16. Mitarbeit zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des hausinternen QM-Prozesses
17. Umsetzung und Anwendung der in der Klinik geltenden Konzeptionen und Standards