Hauptaufgaben in der Position: Strategische Einkaufsverantwortung für wichtige Warengruppen Durchführung unabhängiger und kontinuierlichen Recherchen von Preis-/Wertanalysen zu potenziellen Beschaffungsmärkten und Lieferanten Optimierung des Lieferantennetzwerks Komplexe internationale Verträge zur Lieferantenqualifizierung und –weiterentwicklung sowie Preisvereinbarungen abschließen Bewertung der technischen und organisatorischen Leistungsfähigkeit von Lieferketten und optimale Einbindung Initiierung und Durchführung von übergreifenden Verhandlungs- und Verlagerungsprojekten sowie Kostenoptimierungsworkshops in funktionsübergreifenden Projektteams mit Lieferanten, Bündelungsprojekte auf 1st tier und 2nd tier Ebene Realisierung nachhaltiger Kosteneinsparungen im Rahmen von Verlagerungsprojekten und Design-to-Cost Projekten Kostenpotentiale durch anfängliche Einbindung geeigneter Lieferanten Für die Position wichtige Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung im Strategischen Einkauf sowie idealerweise Erfahrungen im Medizintechnikumfeld und/oder Gesundheitswesen Erfahrung im Management komplexer Lieferketten und internationaler Lieferantenbeziehungen Kenntnisse im Bereich der Zulassung und Dokumentation gemäß gesetzlicher Normen für die Medizintechnik erwünscht Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und kreatives Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsstärke und eine engagierte, zielorientierte Arbeitsweise