Ich setze hohe Qualitätsstandards beim Testing hochkritischer Applikationen im Energiehandel und treibe die Weiterentwicklung der Testautomatisierung voran.
Als Betreiber hochkritischer und sicherheitsrelevanter Infrastruktur haben wir einen hohen Qualitätsanspruch an das Testing der genutzten Applikationen, welche zum Betrieb des Stromnetzes erforderlich sind. In meiner Rolle treibe ich unmittelbar die Weiterentwicklung der Testautomatisierung voran und konzipiere und implementiere gemeinsam mit Experten neue Teststrategien. In diesem Umfeld habe ich zugleich die Chance mein Know-how im Bereich Quality Assurance in der Zusammenarbeit mit Spezialist*innen kontinuierlich zu vertiefen.
Konzeption, Planung und Ausführung von Test-Szenarien (Functional Testing, Non-Functional Testing, integration Testing, Non Regression Testing) nach vorausgegangener Auswahl von Testdaten,
Dokumentation von Testergebnissen (Logs, Screenshots),
Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle oder im Testing,
Verhandlungssichere Englisch- und gute Deutschkenntnisse.
Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.