Jobbeschreibung
Bewerbung eingereicht: Psychologische/r Psychotherapeut*in für Kinderonkologie.
Nachfolgend finden Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem großen multiprofessionellen Team.
1. Verantwortliche Tätigkeit als Mitglied eines multiprofessionellen psychosozialen Teams.
2. Kontinuierliche und altersgerechte psychosoziale Beratung sowie Unterstützung der Patienten*innen und deren Familien.
3. Akute Krisenintervention.
4. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den multiprofessionellen Expert*innen der Universitätsmedizin Mainz.
5. Zusammenarbeit mit kooperierenden Unterstützungsangeboten.
6. Ambulante und stationäre Palliativbegleitung.
7. Mitentwicklung innovativer Versorgungs- und Therapieangebote im Rahmen multizentrischer wissenschaftlicher Forschungsprojekte.
Voraussetzungen
Erforderliche Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie oder Weiterbildung als Psychotherapeut*in (m/w/d).
* Umfassende psychosoziale Beratungskompetenzen.
* Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
* Erfahrung im kinderonkologischen Bereich wünschenswert.
* Empathie, Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit.
Vorteile
Bieten wir Ihnen:
* Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem großen multiprofessionellen Team.
* Eigene Gestaltungsmöglichkeiten und Mitarbeit in wissenschaftlichen psychosozialen Projekten.
* Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung.
* Altersversorgung und Sozialleistungen.
* Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen.
* Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar.
Weitere Informationen
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Prof. Dr. J. Faber, Tel.: 06131 17-6821.