Starte durch bei den HDI Zentralfunktionen! Die HDI Zentralfunktionen decken die organisatorischen Bereiche des Business ab. Dazu gehören unter anderem die Funktionen Personal, Innere Dienste, Einkauf, Rechnungswesen und In- / Exkasso. Wir bieten Dir die Möglichkeit, immer wieder neue Wege zu gehen und uns so gemeinsam weiterzuentwickeln.
* Umsetzung der konzernweiten Non-Life-Validierung (Jahresplanung, Durchführung, Diskussion mit Management, Lieferung an die Aufsicht) sowie Unterstützung der Validierung der Naturgefahrenmodelle
* Validierung von Inputmodellen, Modelländerungen, Solo-Modellen der Gesellschaften und Gruppenthemen (z. B. Profit & Loss Attribution, Gruppenvalidierung)
* Quartärliche Analyse und Plausibilisierung der Zulieferungen der Gesellschaften zum internen Modell der Gruppe
* Konzeptionelle Weiterentwicklung des Non-Life-Risikomanagements auf Konzernebene
* Enge Zusammenarbeit und Stakeholdermanagement mit Gesellschaften und anderen Konzernabteilungen
* Perspektivisch Vertretung des Konzernrisikomanagements gegenüber der Aufsicht (BaFin) zu Themen der Non-Life-Modellierung bzw. -Validierung
* Abgeschlossenes Masterstudium der Mathematik, Physik oder vergleichbare Qualifikation
* Interesse an der Ausbildung zum / zur Aktuar:in (DAV oder anderer Organisation unter der IAA)
* Idealerweise erste Berufserfahrung im Aktuariat oder Risikomanagement in der Erst- oder Rückversicherung sowie den Themengebieten versicherungstechnische Risiken Non-Life und Modellierung NatCat
* Fundierte Kenntnisse der Statistik und Stochastik
* Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
* Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den MS Office-Produkten sowie praktische Erfahrungen in einer oder mehreren Skript- bzw. Programmiersprachen (z. B. R, SQL, Python, VBA)
* Sehr gute schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Niemand ist perfekt und nicht alle Karrierewege sind geradlinig. Bewirb Dich jetzt – auch wenn Du nicht alle Anforderungen erfüllst!
* Familienförderung
Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden in jeder Phase. Elternzeit, Kinderbetreuung und Pflegeunterstützung sind nur einige unserer Angebote.
* Flexible Arbeitszeiten
Gleitzeitregelungen und flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine perfekte Work-Life-Balance – ganz wie es zu Dir passt.
* Gesundheitsmanagement
Mit uns bleibst Du gesund – dank Präventionsmaßnahmen, eines breiten Sportangebots und verschiedener Kooperationen.
* Mobiles Arbeiten
Ob von zu Hause oder unterwegs – unser mobiles Arbeitsmodell (bis zu 60 % mobil) bietet Dir mehr Freiheit und Selbstständigkeit.
JBRP1_DE